News | Wettbewerbsverfahren
Erscheinungsdatum: 27. September 2025

SAP: EU-Kommission eröffnet Wettbewerbsverfahren

SAP Headquarters in Walldorf im Rhein Neckar Kreis. (picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON)

Die EU-Kommission sieht ein potenziell wettbewerbswidriges Verhalten von SAP bei Wartung und Support seiner lizenzierten Software, die auf Systemen der Kunden läuft. Das Unternehmen hat nun Gelegenheit zu reagieren.

Die Europäische Kommission hat eine förmliche Untersuchung gegen SAP eingeleitet. Sie prüft, ob Europas größter Softwarekonzern für Wartungs- und Unterstützungsdienste im Zusammenhang mit seiner lizenzierten Software den Wettbewerb verfälscht haben könnte. In einer vorläufigen Bewertung hat die Behörde die wesentlichen Fakten und wettbewerbsrechtlichen Bedenken zusammengefasst. Um diesen zu begegnen, kann SAP nun Verpflichtungszusagen anbieten.

Die vorläufige Untersuchung der Kommission beanstandet vier Praktiken. Diese hat SAP für die Wartung und den Support seiner Software angewandt, wenn sie auf den Servern des Kunden läuft und nicht in der SAP-Cloud. Zwar bieten auch andere Unternehmen Wartung und Support an, die Kommission geht aber vorläufig davon aus, dass SAP eine beherrschende Stellung innehat. Zu den beanstandeten Praktiken gehört, dass SAP verhindere, dass Kunden Wartung und Support für ungenutzte Softwarelizenzen kündigen, sodass sie für unerwünschte Leistungen zahlen.

Was die Kommission außerdem beanstandet und wie das Unternehmen darauf reagiert, lesen Sie bei Europe.Table. Corinna Visser

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 27. September 2025

Teilen
Kopiert!