Autor

Corinna Visser

Portrait of Jarek Kutylowski, CEO of Deepl, in Cologne, Germany, July 11, 2025. Portrait de Jarek Kutylowski, CEO de Deepl, a Cologne, Allemagne, 11 Juillet 2025.
News | Künstliche Intelligenz

DeepL-CEO: „Der einfachste Weg wäre, keinen AI Act zu haben“

Der DeepL-Gründer und CEO Jarek Kutyłowski glaubt an Europa als Standort für KI-Entwicklung. Allerdings müsse Europa mutiger werden und die Rahmenbedingungen verbessern. Den AI Act hält er für hinderlich.

Von Corinna Visser

Portrait of Jarek Kutylowski, CEO of Deepl, in Cologne, Germany, July 11, 2025. Portrait de Jarek Kutylowski, CEO de Deepl, a Cologne, Allemagne, 11 Juillet 2025.
News | Artificial intelligence

DeepL CEO: “The easiest way would be not to have an AI Act”

DeepL founder and CEO Jarek Kutyłowski believes in Europe as a center for AI development. However, in his view, Europe needs to be bolder and improve the framework conditions. He considers the AI Act to be a hindrance.

Von Corinna Visser

Auf einem Elektronik-Board sind Transistoren und Mikrochips in einem Netzwerk miteinander verbunden, als Symbolbild für High-Tech-Elektronik in der Industrie - digital bearbeitet.
News | Datenschutzgrundverordnung

DSGVO: Was Deutschland zur Vereinfachung vorschlägt

Die Kommission arbeitet an einer Reform der DSGVO. Doch die Vorschläge gehen der Bundesregierung nicht weit genug. Das geht aus einem Schreiben an Brüssel hervor, das Table.Briefings vorliegt.

Von Corinna Visser

Auf einem Elektronik-Board sind Transistoren und Mikrochips in einem Netzwerk miteinander verbunden, als Symbolbild für High-Tech-Elektronik in der Industrie - digital bearbeitet.
News | General Data Protection Regulation

GDPR: What Germany is proposing to simplify

The Commission is working on a reform of the GDPR. However, the proposals do not go far enough for the German government. This is clear from a letter to Brussels, which Table.Briefings has obtained.

Von Corinna Visser

News | Digitalpolitik

Digital-Omnibus: Deutschland fordert Messen des Erfolgs

In einem Positionspapier fordert die Bundesregierung einige Änderungen beim Data Act, bei der DSGVO und beim AI Act. Vor allem geht es um mehr Klarheit, weniger Überschneidungen und Harmonisierung der Gesetze.

Von Corinna Visser

News | Digital policy

Digital omnibus: Germany calls for success to be measured

In a position paper, the German government calls for a number of changes to the Data Act, the GDPR and the AI Act. Above all, it wants more clarity, less overlap and harmonization of legislation.

Von Corinna Visser