News
Erscheinungsdatum: 27. September 2025

Friedrich Merz: „Viele Schlüsseltechnologien nicht mehr wettbewerbsfähig“

Die ungeschminkte Analyse von Bundeskanzler Friedrich Merz: „Wir sind in vielen Branchen nicht mehr wirklich wettbewerbsfähig. Das gilt für die chemische Industrie, es gilt für den Maschinenbau, für den Anlagenbau, für die Automobilindustrie, die Stadlindustrie.“ Das sagte Friedrich Merz beim Schwarz Ecosystem Summit in Berlin. Deutschland stehe vor historischen Herausforderungen. „Viele Schlüsseltechnologien unseres Landes“ könnten international nicht mithalten.

Merz stellte sich erneut gegen das für 2035 geplante Verbrenner-Aus: „Es ist grundsätzlich falsch, wenn der Staat einseitig Technologien vorgibt“. Deshalb werbe er auch in Brüssel und andernorts dafür, dass CO2-Ziele vorgegeben werden und nicht Lösungswege.

Die Reformagenda für 2026 stehe aber bereits. Merz setzt auf die bereits verabschiedete High-Tech-Agenda und AI Giga Factories – Deutschland bewirbt sich mit zehn Projekten um die fünf EU-weiten Zuschläge für große Rechenzentren zur digitalen Souveränität. Mit den neuen Abschreibungsmöglichkeiten und der geringeren Körperschaftssteuer sei Deutschland wieder gut aufgestellt. In der kommenden Woche sollen konkrete Entscheidungen zur Staatsmodernisierung und Digitalisierung verkündet werden. Alex Hofmann

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 27. September 2025

Teilen
Kopiert!