Die Bundesregierung beantragt bei der EU-Kommission die Löschung von Emissionszertifikaten aus dem Kohleausstieg.
Von Nico Beckert
Ein Bündnis aus 24 Kinder- und Jugendverbänden fordert die Bundesregierung zu einem sozial gerechten Klimaschutzprogramm auf. Für das gesunde Aufwachsen von Kindern brauche es auch eine gesunde Umwelt.
Von Kai Schöneberg
Chinese Autoexporte nach Russland sind drastisch eingebrochen. Russland verliert damit seine Stellung als Chinas größter Auto-Exportmarkt. Vor allem verschärfte Zölle untergraben die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Fahrzeuge auf dem russischen Markt.
Von Julia Fiedler
China hat laut einem Medienbericht die Veröffentlichung mehrerer japanischer Filme verschoben und will den Import von Meeresfrüchten verbieten. Hintergrund sind die politischen Spannungen zwischen Peking und Tokio.
Von Julia Fiedler
In Sambia hofft Chinas Premier Li Qiang auf weitere Kupfer-Förderung und Exportgeschäfte für Traktoren, Elektrogeräte und Baumaschinen. Ein Säureunfall in einer chinesischen Kupferhütte wird indes zum Wahlkampfthema.
Von Leonardo Pape
Nach Gesprächen in Peking beenden die Niederlande die Staatskontrolle des Chipherstellers Nexperia. Dennoch muss das Unternehmen das Wirtschaftsministerium künftig über den Transfer geistigen Eigentums oder kritischer Produktionsanlagen informieren.
Von Leonardo Pape