Wenn Klimawandel gebändigt ist, droht noch einmal ein Rückschlag aus dem Südpolarmeer: Es könnte gespeicherte Wärme abgeben und so für eine weitere langfristige Erwärmung sorgen, zeigt eine Studie des Geomar.
Von Kai Schöneberg
Beim Geld für den TFFF handelt sich um eine Einlage ohne Verzinsung, machte Umweltminister Schneider in Belém klar. Gleichzeitig wird auf EU-Ebene das Gesetz für entwaldungsfreie Lieferketten verschoben.
Von Lukas Knigge
SPD-Chef Lars Klingbeil hat während seines Asienbesuchs die strategische Bedeutung Singapurs für Deutschland hervorgehoben. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Innovationskraft des Stadtstaats – auch ohne Rohstoffe und Industrie.
Von Amelie Richter
Die EU plant eine härtere Handelspolitik gegenüber China, um Abhängigkeiten bei kritischen Mineralien und unfairen Wettbewerb durch subventionierte Importe zu bekämpfen. Notwendig sind vor allem Exportkontrollen und Investitionsprüfungen.
Von Ning Wang
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der New China Life Insurance, Li Quan, ist wegen Unterschlagung und Bestechungsannahme zu m Tode verurteilt worden. Die Strafe wird für zwei Jahre aufgeschoben.
Von Julia Fiedler
Die chinesische Zentralbank hat ihre Geldpolitik nicht gelockert. Sie beließ den einjährigen Leitzins am Donnerstag bei 3,0 Prozent. Nach schwachen Konjunkturdaten hatte der Druck auf die Regierung zugenommen, die Wirtschaft stärker anzuschieben.
Von Julia Fiedler
Von Viktor Funk, Stephan Israel und Denis Trubetskoy