EU • Gesundheit • News
Die EU Gesundheitspolitik soll die Gesundheitspolitik der einzelnen Mitgliedsstaaten ergänzen, nationale Maßnahmen unterstützen und die Zusammenarbeit koordinieren. Aufgabe der EU-Gesundheitsminister:innen ist es EU-weit geltende Vorschriften für Gesundheitsprodukte sowie Gesundheitsdienste zu erlassen und Mittel für Gesundheitsprojekte in der EU zur Verfügung zu stellen.
Das EU-Gesundheitswesen will eine Vorreiterrolle im Gesundheitsschutz und bei Innovationen, Qualität und Sicherheit in der Gesundheitsversorgung einnehmen.
Neue Entwicklungen einer europäischen Gesundheitskarte, Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, dem EU-Gesundheitswesen und die aktuelle Gesundheitspolitik: Lesen Sie alle News von der Table.Redaktion!
Welche Ziele hat die EU Gesundheitspolitik?
Die Ziele der EU Gesundheitspolitik sind:
- In Europa Gesundheit der EU-Bürger:innen zu schützen und zu verbessern,
- der gleichberechtigte Zugang der EU-Bürger:innen zu einer modernen und effizienten Gesundheitsversorgung und
- die Maßnahmen bei grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren, wie der Covid-19-Pandemie, zu koordinieren.
Wie reagiert die EU auf die Coronakrise?
Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie hat die EU-Kommission 2020 einen Vorschlag für das EU-Gesundheitsprogramm EU4Health vorgelegt. Über die Covid-19-Pandemie hinaus soll so die Gesundheitspolitik auch langfristig verbessert werden und die EU besser auf Gesundheitskrisen vorbereitet sein.
Im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurde auch die Debatte um ein digitales Gesundheitszertifikat (digitales Impfzertifikat) angeschoben.