Europe.Table

News

Ein Mitarbeiter im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) schaut nach dem Höchstleistungsrechner „Hunter“. Forscher können das von Hewlett Packard Enterprise entwickelte System nutzen, um künftig komplexe Simulationen, Forschungen mit Künstlicher Intelligenz zu betreiben.
News | Künstliche Intelligenz

Neue KI-Fabriken: Deutschland geht diesmal leer aus

Sechs neue AI Factories sollen europaweit entstehen. Deutschland besitzt bereits zwei und geht diesmal leer aus. Die Ausschreibung für die AI-Gigafactories steht noch bevor.

Von Corinna Visser

News | Digital Services Act

Altersgrenzen: EU-Kommission untersucht Snapchat, Apple und Google

EU-Kommission und Mitgliedstaaten wollen Minderjähriger online besser schützen. Die Kommission leitet eine Untersuchung ein. Die EU-Digitalminister einigen sich auf eine gemeinsame Erklärung, die unter anderem eine bessere Altersüberprüfung fordert.

Von Corinna Visser

News | Ursula von der Leyen

Misstrauensvoten: Rechte und Linke scheitern klar

Drei Misstrauensvoten gegen Ursula von der Leyen innerhalb von drei Monaten. Einflussreiche Parlamentarier wollen die Hürden für die Beantragung der Abstimmung erhöhen.

Von Markus Grabitz

CDU-Sozialpolitiker Radtke konnte am Donnerstag seinen Gesetzentwurf im Plenum durchbringen.
News | Betriebsrat

Eurobetriebsräte: Parlament nimmt Trilogergebnis an

Das Europaparlament hat am Donnerstag das Trilogergebnis zur Reform der Europäischen Betriebsräte mit großer Mehrheit verabschiedet. Noch bis zuletzt gab es Versuche, den Vorstoß zu kippen.

Von Alina Leimbach

News | Tabak

WHO-Tabakkonvention: EU-Kommission schlägt drastische Maßnahmen vor

Die Kommission will Filter von Filterzigaretten international ächten. Die Branche glaubt, dass die EU später die WHO-Tabakrahmenkonvention nutzen könnte, um die Maßnahmen bei der nächsten Tabakproduktrichtlinie (TPD) in EU-Recht zu gießen.

Von Markus Grabitz

Nadia Calviño
News | EIB

Drohnenverteidigung: EIB sichert Mitgliedstaaten Finanzhilfe zu

In einem Brief an den Präsidenten des Europäischen Rats sichert die EIB-Präsidentin Nadia Calviño den Mitgliedstaaten finanzielle Unterstützung für den Aufbau der Infrastruktur zur Verteidigung gegen Drohnen zu.

Von Janos Allenbach-Ammann

News | Sanktionen

Serbien: US-Sanktionen gegen Ölkonzern NIS treffen auch Kroatien

Das US-Finanzministerium hat ernst gemacht mit Sanktionen gegen den serbischen Ölkonzern NIS, der mehrheitlich im Besitz von Gazprom ist. Für Serbien könnte die Strafmaßnahme massive Folgen haben, doch auch der kroatische Ölpipelinebetreiber JANAF ist betroffen.

Von Frank Stier und Stephan Israel