Europe.Table

News

News | Energiepolitik

Energie aus Russland: Weißes Haus widerspricht Orbán

Unterschiedliche Versionen gibt es zu den Ergebnissen des Treffens von Viktor Orbán und Donald Trump. Es geht um die Ausnahmen von US-Sanktionen, die Orbán bei dem Treffen am Freitag erreicht haben will.

Von Redaktion Table

News | Chips

Nexperia-Chips: China lockert Regeln für Ausfuhr in die EU

Das chinesische Handelsministerium hat gegenüber der EU-Kommission erklärt, dass Ausfuhrgenehmigungen für Nexperia-Chips schneller und unkomplizierter erteilt werden sollen. Voraussetzung ist, dass die Chips für zivile Zwecke gedacht sind.

Von Markus Grabitz

Rettungsdienste und Mitarbeiter des Netzbetreibers Enexis in Eindhoven, wo eine große Gaspipeline vom Einsturz bedroht ist. Rettungsdienste haben das Gebiet abgesperrt. Die Hochdruck-Gasleitung befindet sich am A2-Viadukt, nahe dem Eingang zum High Tech Campus. ANP ROB ENGELAAR
News | REPowerEU

REPowerEU: Kommission ist am Zug

Im ersten Trilog zum Einfuhrverbot von russischem Pipelinegas beharrte der Rat auf einem Ausstieg erst im Jahr 2028. Um das Verbot vorzuziehen, sucht sich das EU-Parlament nun Hilfe.

Von Manuel Berkel

Miriam Nogueras 17.9.2025
News | Spanien

Spanien: Puigdemonts Junts blockiert Regierung

Sämtliche Gesetzesvorhaben sollen nach dem Willen der katalanischen Separatisten nicht weitergeführt werden können. Damit besiegeln sie den Bruch mit Pedro Sánchez' Minderheitsregierung.

Von Isabel Cuesta

News | Raumfahrt

Space Act: ESA warnt vor Doppelstrukturen

Der EU Space Act soll einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Raumfahrt in Europa schaffen. Das hat auch Konsequenzen für die ESA, die keine Organisation der EU ist. ESA, DLR und BDLI warnen vor Überlappungen und zu viel Bürokratie.

Von Corinna Visser

Cristian Bușoi
News | Atomkraft

Atomkraft: Rumänien drängt auf EU-Finanzierung

Im Rat bilden 16 Mitgliedstaaten eine Nuklearallianz. Die rumänische Regierung hat nun erklärt, welche Atomenergie-Projekte sie mit Hilfe welcher EU-Mittel finanzieren möchte.

Von Manuel Berkel

Ursula von der Leyen und Roberta Metsola im Gespräch
News | EU-Haushalt

MFR: Krisensitzung zwischen von der Leyen und Metsola für Montag angesetzt

Am Montag treffen sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und die dänische Ratspräsidentschaft, um eine Eskalation des Konflikts um den mehrjährigen Finanzrahmen der EU zu vermeiden.

Von Janos Allenbach-Ammann und Julia Dahm