Alle Artikel

Europe

Analyse | FCAS

FCAS: Was Pistorius und Lecornu jetzt tun müssen

Bis Jahresende wollen die Verteidigungsminister Deutschlands und Frankreichs Lösungen im Streit um Aufträge im milliardenschweren Kampfjetprogramm FCAS finden. Dassault-CEO Eric Trappier provoziert derweil Partner aus Industrie und Politik.

Von Gabriel Bub

Julian Bergmann und Niels Keijzer von IDOS
Table.Standpunkt

Global Europe Instrument: Warum die Idee nicht aufgeht

Im neuen MFR sollen Gelder für Entwicklungsarbeit, humanitäre Hilfe und für EU-Beitrittskandidaten aus einem einzigen Finanzierungsinstrument kommen. Doch die Konzeption gleicht einem Jenga-Spiel, bei dem widersprüchliche Motivationen miteinander vereinbart werden sollen.

Von Julian Bergmann, Niels Keijzer

Donald Trump und Ursula von der Leyen beim G7-Gipfel in Kanada im Juni 2025.
News | Handelsstreit

Zollstreit mit Trump: EU-Kommission sieht Annäherung

Beide Seiten könnten sich auf einen Zollsatz von 15 Prozent für die meisten Produkte einigen. Damit könnten die EU-Staaten wohl leben – doch die finale Entscheidung liegt beim US-Präsidenten. Die EU rüstet sich bereits für ein Scheitern.

Von Janos Allenbach-Ammann, Till Hoppe

Documents

xxx

Von Redaktion Table

KIEW, UKRAINE - 22. JULI: Kiewer Bürger nehmen an einer Kundgebung gegen die Umsetzung des Gesetzentwurfs Nr. 12414 teil, der die Arbeit der Sonderstaatsanwaltschaft zur Korruptionsbekämpfung und des Nationalen Antikorruptionsbüros in Kiew, Ukraine, am 22. Juli 2025 regelt. Trotz der Proteste hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy das Gesetz unterzeichnet, nachdem es vom ukrainischen Parlament verabschiedet worden war.
Analyse | Ukraine

Was die Proteste für Selenskyj bedeuten

In der ukrainischen Hauptstadt demonstrieren Kritiker gegen Änderungen bei den Anti-Korruptionsbehörden des Landes. Druck auf Selenskyj kommt auch aus der EU-Kommission und von der Bundesregierung.

Von Denis Trubetskoy

News

Tusk befördert Außenminister Sikorski

Polens Ministerpräsident hat neue Verantwortlichkeiten und neue Minister vorgestellt. Der bisherige Finanzminister wird auch für die Wirtschaft zuständig sein, Milosz Motyka von der Koalitionspartei PSL soll ein neu geschaffenes Energieministerium leiten.

Von Redaktion Table

Blick in einen Gerichtssaal von schräg oben. Im Hintergrund das Gericht unter bunten Fenstern.
Analyse | Klimaklagen

IGH-Gutachten: Industriestaaten müssen im Klimaschutz vorangehen

Staaten sind zum möglichst ehrgeizigen Klimaschutz verpflichtet, und wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen, kann man sie dafür zur Rechenschaft ziehen: Das hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in einem Gutachten entschieden.

Von Alexandra Endres