Schlagwort

CSA-VO

News | Digitalpolitik

Jugendschutz online: IMCO stimmt über Initiativbericht ab

Das EU-Parlament will Plattformen stärker in die Pflicht nehmen: Der Binnenmarktausschuss stimmt am Donnerstag über den Schaldemose-Bericht ab, der Altersverifikation, Schutz vor Dark Patterns und Kidfluencing fordert.

Von Corinna Visser

Alexander Dobrindt beim Pressestatement zu den Beschlüssen des Bundeskabinetts im Bundesministerium des Innern. Berlin, 08.10.2025
News | CSA-VO

Chatkontrolle: Bundesregierung sucht einen anderen Weg

Bei der Chatkontrolle ist sich die Bundesregierung überraschend einig in ihrer Ablehnung. Doch auf eine gemeinsame Position zur CSA-Verordnung haben sich die Regierungsparteien noch nicht verständigt. Dabei drängt die Zeit.

Von Corinna Visser und Helene Bubrowski

Pressestatement vor der Fraktionssitzung von Jens Spahn (CDU) Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
News

Chatkontrolle: „Wird es mit der Union nicht geben“, sagt Spahn

Die Unionsfraktion im Bundestag lehnt eine anlasslose Kontrolle von Chats ab, sagte Fraktionschef Spahn am Dienstag. Ob die dänische Ratspräsidentschaft mit ihrem Vorschlag der CSA-VO durchkommt, hängt von der Zustimmung Deutschlands ab.

Von Corinna Visser

News | CSA-VO

Chatkontrolle: Warum die Verordnung doch noch kommen könnte

Die Ablehnung der Chatkontrolle in der Bundesregierung scheint zu bröckeln. Das würde die Mehrheitsverhältnisse im Rat verändern. Dann würde die Verordnung zur Bekämpfung sexuellen Missbrauchs doch noch kommen.

Von Corinna Visser

News | Digitalpolitik

Digital policy: EPP Group calls for a high-level 'war room'

The EPP is working on a position paper on digital policy, a draft of which has been submitted to Table.Briefings. In it, MEPs call on the Commission to convene a high-level collaborative technology forum, among other things.

Von Corinna Visser

Die DG Home hatte gezielte Werbung in mehreren Mitgliedstaaten geschaltet.
News

CSAM: EU verlängert Ausnahmeregeln

Der Kommissionsvorschlag zur Bekämpfung von Darstellungen sexuellen Missbrauchs von Kindern (CSAM) war von Anfang an umstritten. Abgeschlossen wird das Dossier in dieser Legislatur nicht mehr. Stattdessen gibt es eine vorläufige Lösung.

Von Falk Steiner