Schlagwort

Schule

Steffen Freiberg.
News | Lehrermangel

Lehrkräfte in Brandenburg sollen entlastet werden

Viele Lehrkräfte in Brandenburg müssen künftig eine Stunde mehr unterrichten. Dafür sollen ihnen an anderer Stelle Arbeit abgenommen werden. Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) plant ein Maßnahmenpaket. Kritik gibt es von der Opposition und Lehrervertretern.

Von Malte Neumann

News | Eltern

Bundeselternrat: Bildungsministerium streicht Förderung

Bisher erhielt die Elternvertretung im Bildungswesen einen überschaubaren Förderbetrag pro Jahr. Dieser wurde ihr nun vom Bildungsministerium gestrichen – offenbar weil das Gremium nicht genügend Eltern repräsentiere. Engagierte Eltern sind empört.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt | Schule

Deutschland verspielt den Wohlstand durch fehlende ökonomische Bildung

Um die grüne und die digitale Transformation zu bewältigen, brauchen wir nicht bloß eine Hightech Agenda, sondern mehr unternehmerisches Denken. Sven Ripsas vom Network for Teaching Entrepreneurship NFTE sieht die Bildung in der Pflicht.

Von Kirstin von Elm

News | Katastrophenschutz

Soll Schule auf Krisen vorbereiten? Debatte um Vorschläge zum Katastrophenschutz

Geht es nach Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, sollen Kinder und Jugendliche künftig in der Schule auf Krisen vorbereitet werden – zwei Stunden pro Jahr. Schüler- und Lehrervertreter äußern Verständnis für die Idee, äußern aber auch Kritik. Ein Experte hält den Vorschlag für abwegig.

Von Malte Neumann

Ein Lehrer und eine Lehrerin stehen neben einer Tischgruppe und helfen den Schülern, die an den Tischen verteilt sitzen, bei ihren Aufgaben.
News | Inklusion

Inklusion: So wichtig ist die Rolle der Lehrkraft

Schüler mit Behinderung fühlen sich weniger sozial eingebunden als ihre Mitschüler ohne Behinderung. Besonders wichtig ist daher die Lehrkraft – und ihr Selbstbild. Zentrale Befunde einer Langzeitstudie zu schulischer Inklusion in der Sekundarstufe.

Von Malte Neumann