Schlagwort

Schule

Ein Lehrer und eine Lehrerin stehen neben einer Tischgruppe und helfen den Schülern, die an den Tischen verteilt sitzen, bei ihren Aufgaben.
News | Inklusion

Inklusion: So wichtig ist die Rolle der Lehrkraft

Schüler mit Behinderung fühlen sich weniger sozial eingebunden als ihre Mitschüler ohne Behinderung. Besonders wichtig ist daher die Lehrkraft – und ihr Selbstbild. Zentrale Befunde einer Langzeitstudie zu schulischer Inklusion in der Sekundarstufe.

Von Malte Neumann

In rote Warnwesten gekleidete Menschen stehen auf einer Treppe und halten ein selbstgemaltes Banner in der Luft, auf dem geschrieben steht: "Stell dir vor, es ist Schule und alle sind im Burnout".
Analyse | Lehrkräfte

Welche Lehren Sachsen aus der Studie zur Arbeitszeit von Lehrkräften zieht

Sachsens Bildungsminister Conrad Clemens (CDU) stellt diese Woche im Rahmen der Bildungsministerkonferenz die Ergebnisse der sächsischen Arbeitszeitstudie vor. Er plant ein freiwilliges Arbeitszeitkonto und schließt eine Pflicht-Vorgriffsstunde aus. Weitere Schritte sollen im November folgen.

Von Hannah Jäger

News | Medienkompetenz

Medienkonsum bereitet Eltern Sorge

Soziale Medien bestimmen einen großen Teil des Alltags vieler Jugendlicher. Eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung zeigt, wie sehr Eltern der Medienkonsum ihrer Kinder besorgt. Und was sie sich von der Schule wünschen.

Von Anna Parrisius

Heads

Peter Sander – neuer Schulleiter mit neuen Ideen

An der Spitze des neu eröffneten Gymnasiums im oberbayerischen Röhrmoos steht künftig Peter Sander. Er bringt Vorerfahrung und neue Konzepte für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz mit.

Von Bettina Gabbe

News | Bildungsforschung

Abitur: Weniger Einser-Abiturienten als während Pandemie

Angesichts einer steigenden Zahl an Einser-Abis ist die Rede von einer Inflation der Abiturnoten. Ein Policy Paper zeigt die Entwicklung in den vergangenen Jahren. Dabei gibt es regional starke Unterschiede.

Von Bettina Gabbe