Schlagwort

Bundesschülerkonferenz

Table.Standpunkt | Generation Z

Wir sind eine Geber-Generation

Klimakrise, Corona-Pandemie und neue sicherheitspolitische Spannungen – die junge Generation wächst im permanenten Krisenmodus auf. Besonders die gesundheitlichen Folgen für Jugendliche geraten dabei in den Hintergrund, warnt Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz (BSK). Warum sich viele junge Menschen von der Politik im Stich gelassen fühlen, beschreibt Gärtner in seinem Gastbeitrag.

Von Experts Table.Briefings

Analyse | Politische Bildung

Partizipation in Schule: Wie Schüler mehr mitbestimmen können

Schulische Mitbestimmung eröffnet Chancen für demokratisches Lernen. Doch viele Schüler halten den Einfluss an ihrer Schule für gering. Ändern könnte sich das durch mehr Mitbestimmungsrechte. Es kommt aber auch auf die Umsetzung an.

Von Gabriele Voßkühler

Heads

Fabian Schön – der oberste Schülersprecher Deutschlands.

Fabian Schön soll als Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz die Interessen von Schülerinnen und Schülern bundesweit vertreten. Keine leichte Aufgabe – Machtkämpfe und persönliche Streitigkeiten haben die BSK im vergangenen Jahr ausgebremst.

Von Redaktion Table

News

Bundesschülerkonferenz: Warum manche eine Auflösung befürchten

In der Bundesschülerkonferenz gibt es Konflikte, mehrere Landesvertretungen sind bereits ausgetreten. Jetzt soll es kommende Woche eine Plenartagung geben. Hier soll die Schülervertretung sich reformieren, um ihre weitere Existenz zu sichern.

Von Vera Kraft