
Berlin.Table – Ausgabe 645
Schwarz-Rot plant den Neustart + Merz und Macron wollen Militär-Kooperationen vertiefen + Fragwürdige Bahntickets für Bundesrats-Mitglieder
- Talk of the Town: Schwarz-Rot in Klausur – Wie der Neustart gelingen soll
- Deutsch-Französisches Ministertreffen: Macron und Merz wollen militärische Zusammenarbeit vertiefen
- Fahrtkosten: Bundesrat zahlt Berliner Landespolitikern Bahn-Tickets
- „Demokratie leben!“: Programm soll sich stärker auf Islamismus und Antisemitismus konzentrieren
- Sozialstaatsreform: Länder führen eigene Initiative fort
- Photovoltaik: Der Boom auf Gewerbedächern lässt nach
- „Bau-Turbo“: Was Umwelt- und Sozialverbände von der Bundesregierung fordern
- Mütterrente III: Verwaltungsaufwand kostet mehr als 50 Millionen Euro
- Rüstung: Wie Deutschland seine Rohstoffabhängigkeit verringern will
- Table.Today Podcast: Konstantin Kuhle
- Table.Documents: Jahresbericht der Rentenversicherung + Rechnungshof-Bericht zum Bundesrat + Stellungnahme des Deutsch-Französischen Rats der Wirtschaftsexperten
- Heads: Silvia Breher + Hannes Böckler + Mark Rackles
- Best of Table: EU-Reaktion auf russischen Angriff + Umstrittene Haushaltspläne + Technisches Wettrüsten im Luftraum
- Must-Reads: Weizsäcker-Papier zur dt.-frz. Zusammenarbeit + Theo Müller vernetzt AfD-Politiker + Deutschland investiert zu wenig in Bildung
- Nachttisch: „Für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht“ – Sachbuch von Markus Marterbauer und Martin Schürz

Talk of the Town
