Heads
Erscheinungsdatum: 28. August 2025

Heads 28. August

Silvia Breher

Silvia Breher (CDU) übernimmt am 1. September das Amt der Tierschutzbeauftragten. Dabei hat sie weniger Ressourcen zur Verfügung als ihre Vorgängerin Ariane Kari. Künftig wird es drei Mitarbeiter in der Geschäftsstelle geben. Bisher waren es fünf. Dies trage zur Kosteneinsparung bei, sagte Breher. Sie nimmt die Beauftragtenstelle neben ihrer Tätigkeit als Parlamentarische Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium wahr. Was Breher in ihrem neuen Amt angehen will, lesen Sie im Agrifood.Table. Frederik Bombosch 

Volker Wissing wird Vorsitzender eines neu geschaffenen Beirats der Investment- und Strategieberatung Christ Capital GmbH. Das Unternehmen wird von dem früheren SPD-Wirtschaftsberater und späteren FDP-Schatzmeister Harald Christ geführt und hatte unlängst die Agentur von Ex-Außenminister Joschka Fischer übernommen. Wissing, der nach dem Ampel-Aus auch seine FDP-Mitgliedschaft abgab, lobte Christ in einer Erklärung als „werteorientierten und nachhaltigen“ Unternehmer.  

Hannes Böckler ist neuer Sprecher von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken. Er ist bereits seit 2020 im BMG tätig und leitete zuletzt die strategische Planung und Koordinierung. Vor seinem Wechsel arbeitete er als Referent für die Unionsfraktion im Bundestag und im Abgeordnetenbüro von CDU-Politiker Rudolf Henke. Böckler hat Politische Wissenschaft, Germanistik und European Studies in Aachen und Maastricht studiert. Er folgt auf Hanno Kautz, der die Pressestelle bereits seit 2018 geleitet und in dieser Zeit sowohl für Jens Spahn als auch Karl Lauterbach gesprochen hatte. Er werde künftig „neue Aufgaben im Bundesgesundheitsministerium“ übernehmen, schrieb er in einer Mail an Journalisten. Maximilian Stascheit 

Mark Rackles soll ab Oktober Bildungssenator in Bremen werden. Der 58-jährige SPD-Politiker löst seine Parteikollegin Sascha Aulepp ab, die nach Kritik vergangene Woche ihren Rücktritt bekanntgegeben hatte. Der Posten im Bildungssenat gilt als herausfordernd: Die Haushaltslage ist klamm, und Bremen landet in Bildungsrankings regelmäßig auf den letzten Plätzen. Der Bildungsexperte Rackles gilt als Reformer. Die Policy Papers und Beiträge des ehemaligen Berliner Bildungsstaatssekretärs werden breit diskutiert. Eines seiner Kernanliegen: eine effektive Arbeitszeiterfassung für Lehrer in Deutschland einzuführen. Welchen Einfluss er künftig auf die Bildungspolitik in Bremen und in ganz Deutschland haben könnte, lesen Sie im Bildung.Table. Bettina Gabbe 

Matthias Dauns ist neuer Referatsleiter Grundsatzfragen Bundesbeteiligung im Finanzministerium. Der Diplom-Volkswirt war zuvor Referent für Arbeit und Soziales in der FDP-Bundestagsfraktion und von 2013 bis 2018 bereits als Referent im Finanzministerium zuständig für die Zukunft der Sozialversicherungen. Michael Bröcker 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 28. August 2025

Teilen
Kopiert!