
Berlin.Table – Ausgabe 601
Ausschüsse ohne Öffentlichkeit + Linke wollen Augenhöhe + Reform der Krankenhausreform
- Talk of the Town: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit – Warum viele Bundestagsausschüsse lieber hinter verschlossenen Türen tagen wollen
- Koalitionsausschuss: Lange Diskussion über interne Kommunikation
- Besetzung des Verfassungsgerichts: Welchen Hebel die Linke hat
- Krankenhausreform: Uni-Kliniken warnen vor „Verwässerung“
- Wohngeld: NRW-Bauministerin fordert Vereinfachungen
- Taser im Polizeieinsatz: BMI strebt Gesetzesänderung an
- Deutsches Klimaziel für 2045: Schneider widerspricht Merz
- EU-Klimaziel 2040: Die EU-Kommission will Exportunternehmen CO₂-Kosten erstatten
- Wissenschaft: Wie die Politik 1.000 internationale Forschungstalente nach Deutschland holen will
- Humanitäre Hilfe: Alarmbrief an die UN
- KI-Start-up in der Krise: DeepSeek kämpft mit Technik und Politik
- Table.Today Podcast: Elisabeth Niejahr + Annette Dittert
- Table.Documents: Referentenentwurf des BMI + Brandbrief an die UN + Publikation von der Jungen Islam Konferenz
- Best of Table: EU soll Marktführer im Quantencomputing werden + Daimler produziert in Senegal + Wie Bürgerbeteiligung die Klimapolitik verbessert
- Must-Reads: USA stoppen Waffenlieferungen an Kyjiw + SPD zweifelt an Klingbeils Bürgergeld-Sparplänen + Grüne wollen öffentliche Masken-Kommission
- Nachttisch: „11 Freundinnen“ – Zum Start der Fußball-EM

Talk of the Town
