
Berlin.Table – Ausgabe 668
Reformfreudiger Osten + Laschet zum Gaza-Friedensplan + 500. Podcast-Folge mit Markus Lanz
- Talk of the Town: Bericht der Ostbeauftragten – Warum die Menschen im Osten reformfreudiger sind als gedacht
- Kabinettsklausur I: Wenn ein Gast dem ganzen Land den Spiegel vorhält
- Kabinettsklausur II: Historische Finanzlücke dringt allmählich in die Köpfe
- Gaza-Friedensplan: Auf wen es jetzt ankommt
- Kölns neuer OB: Burmester rät SPD zu mehr Bürgernähe und Pragmatismus
- Urteil gegen Ex-Krah-Mitarbeiter: Wie der AfD-Mann reagiert
- Kritische Rohstoffe: Welches Potenzial der Lithium-Fund in der Altmark hat
- Bürgergeld: Rechnungshof zweifelt an Einsparungen
- Stahlindustrie: Was die Krisenbranche von der Politik erwartet
- Ungleichheit: Bundesregierung weiß nicht, wie viele Steuern Reiche zahlen
- Deutscher Schulpreis: Was die Gewinnerschule anders macht
- Table.Today Podcast: Torsten Burmester + Markus Lanz
- Table.Documents: Bericht der Ostbeauftragten + Rechnungshofbericht zum BMAS-Etat + Beschluss der GMK zur Krankenhausreform
- Heads: Gesine Märtens + Patrick Schnieder + Jörg Diehl
- Best of Table: Merz' erster europapolitischer Test + Elternzeit von MdEP verzögert sich + Forderung nach Regeln für KI-Waffen
- Time.Table: Abschluss der Kabinettsklausur + EU-Gipfel in Kopenhagen + Lloyd Austin kommt nach Berlin
- Must-Reads: Stoltenbergs Memoiren + Guérots Kündigung + Augsteins Känguru
- Nachttisch: „Russlands Seemacht – Die Strategie der fünf Meere“ – Arte-Doku

Talk of the Town
