News
Erscheinungsdatum: 30. September 2025

Kritische Rohstoffe: Welches Potenzial der Lithium-Fund in der Altmark hat

Kritische Rohstoffe: Welches Potenzial der Lithium-Fund in der Altmark hat. Wenn ökonomisch und technologisch alles glatt läuft, könnte in der Altmark schon in fünf Jahren Lithium für die Industrie gewonnen werden. Das sagte Jochen Kolb, Professor für Geochemie und Lagerstättenkunde des Karlsruher Instituts für Technologie, Table.Briefings. Das Unternehmen Neptune Energy hatte vor einer Woche verkündet, 43 Millionen Tonnen unter der Erde Sachsen-Anhalts ermittelt zu haben – eines der größten Vorkommen der Welt. 

Wie viel davon wirtschaftlich genutzt werden kann, bleibt vorerst jedoch unklar, so Kolb. Dafür brauche es weitere Untersuchungen. Zudem müsse es Neptune Energy gelingen, den Betrieb von einer Pilotanlage hochzuskalieren und zu finanzieren. Entscheidend ist auch der Lithiumpreis. „Der ist aktuell im Keller.“ Hinzu kommt die fehlende gesellschaftliche Akzeptanz. Förderprojekte werden häufig stark kritisiert, etwa von besorgten Anwohnern. Hier sieht Kolb die Politik in der Verantwortung: „Die Eingriffe sind aus wissenschaftlicher Sicht minimal und vertretbar. Aber die Bevölkerung muss frühzeitig mitgenommen werden.“ 

Aktuell ist Europa beim Lithium, einer entscheidenden Zutat für die Produktion von E-Auto-Batterien und Energiespeichern, fast komplett abhängig. Insbesondere China dominiert die Wertschöpfung. Um das zu ändern, will die EU bis 2030 mindestens zehn Prozent des Bedarfs aus eigenen Quellen decken. Experte Kolb hält Ziele wie diese für realistisch. „Werden alle bekannten Projekte in Europa realisiert, könnten wir bis Mitte des Jahrhunderts autark sein.“ Das allein bringe aber nichts: „Die Lithiumgewinnung ist erst dann sinnvoll, wenn wir auch Batteriezellen produzieren.“ Momentan fände das allerdings so gut wie gar nicht statt. Marc Winkelmann 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 30. September 2025

Teilen
Kopiert!