
Berlin.Table – Ausgabe 614
EU-Budget in der Kritik + Atomkraft soll erstmals EU-Gelder bekommen + Agrarlobby kämpft gegen Kürzungen
- Talk of the Town: EU-Budget: Wie die Union gegen den Zwei-Billionen-Haushalt mobilisiert
- Finanzen: Atomkraft soll erstmals EU-Gelder bekommen
- EU-Haushalt: Agrarlobby kämpft gegen Kürzungen
- Schuldenregel-Kommission: CDU-Wirtschaftsrat mahnt neue Gewichtung an
- Arbeitsmarkt: Wie Langzeitarbeitslose besser integriert werden könnten
- Verteidigungsministerium: Pistorius-Vertrauter Hilmer baut Macht aus
- EU-Lieferkettengesetz: Gewerkschaften warnen Kanzler vor „vollständiger Aushöhlung“
- EU-China-Gipfel: Delegationsvorsitzender kritisiert von der Leyen für „Kommunikationsfehler“
- Migration: Wie viel der Bund für Rückkehrprogramme ausgibt
- Table.Documents: Gutachten zur kommunalen Pflegeplanung + Bundesrechnungshof zur Verwaltungsdigitalisierung + Studie zu Langzeitarbeitslosigkeit
- Heads: Gabriele Monschau + Timo Schisanowski
- Best of Table: Klingbeil will „Compact with Africa“ neu beleben + Keine Mindestlohn-Ausnahmen für Erntehelfer + Mysteriöser Laser-Einsatz im Roten Meer
- Must-Reads: Kritik an Verwaltungsdigitalisierung + Neues im Fall Brosius-Gersdorf + Verfassungsschutz-Beobachtung des BSW?
- Nachttisch: Der Abgeordnete Merz hält seine erste Rede im Bundestag 1995

Talk of the Town
