Best of Table
Erscheinungsdatum: 17. Juli 2025

17. Juli 2025 Best of Table

Agrifood.Table: Keine Mindestlohn-Ausnahmen für Erntehelfer. Vom Bauernverband geforderte Sonderregeln für Saisonarbeitskräfte sind nach der Prüfung durch das BMLEH vom Tisch. Aber der Druck auf Agrarminister Alois Rainer (CSU) bleibt hoch. Wie Landwirte jetzt unterstützt werden sollen, lesen Sie hier.  

Africa.Table: Klingbeil will „Compact with Africa“ neu beleben. Beim Treffen der G20-Finanzminister hat sich der Finanzminister für eine stärkere Zusammenarbeit ausgesprochen. Mit wie viel Geld er Investitionen in Afrika fördern will, lesen Sie hier

Bildung.Table: Abschaffung der Sonderschule? In der UN-Behindertenrechtskonvention ist ein Recht auf Inklusion verankert. Experten fordern daher eine Abschaffung der Sonderschulen. Warum Priska Hagmann-von Arx, Professorin für Lernprozesse und Lernentwicklung, meint, das Bildungssystem sei dazu noch nicht bereit, lesen Sie hier

ESG.Table: Plastikkonsum steigt – Recycling unzureichend. In einer neuen Studie kommen Greenpeace und das Wuppertal-Institut zu dem Ergebnis, dass der Kunststoffverbrauch der Industrie deutlich zunimmt trotz aller Kreislaufwirtschaft-Versuche. Woran das liegt, lesen Sie hier

China.Table: Wie es zum mysteriösen Laser-Einsatz im Roten Meer kam. Ein deutsches Aufklärungsflugzeug war Anfang Juli ins Laser-Visier eines chinesischen Kriegsschiffs geraten. Berlin und Brüssel protestierten. Was genau geschah und welche Rolle die Meeresstraße Bab al-Mandab spielt, lesen Sie hier

CEO.Table: DAX-Konzerne sichern sich gegen Euro-Aufwertung ab. Das zeigt eine exklusive Umfrage von Table.Briefings. Sie tun dies mit Derivaten, Natural Hedges und lokaler Produktion. Welche Unternehmen wie stark betroffen sind und welche Strategien sie verfolgen, lesen Sie hier

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!