Neue Wege zu einem nachhaltigeren Agrarhandel
In einem EU-geförderten Projekt haben Akteure aus Europa, Südamerika und Afrika gemeinsam eine Vision für nachhaltigen Agrarhandel entwickelt. Sie empfehlen der EU zum Beispiel, Unternehmen zu nachhaltigen Einkaufspraktiken zu verpflichten.
ET
16. Dezember 2024
16. Dezember 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Agrarhandel
Biokraftstoffe
CSDDD
Erneuerbare Energien
Europäische Kommission
Forschung
Fraunhofer
Globaler Süden
Lieferketten
Menschenrechte
NGO
Plattformen
Sorgfaltspflichten
Transformation
Artikel teilen: