Agrifood.Table

Analyse

Smart Protein Summit
Analyse | Alternative Proteinquellen

Alternative Proteinquellen: Wie die Branche krisenfester werden will

Der Veggie-Markt droht zu stagnieren. Die Branche leidet unter der ideologisch aufgeheizten Debatte um Fleisch und dessen Ersatz. Auf dem Smart Proteins Summit diskutierten Stakeholder, wie der Markt zukunftsfähig bleiben kann.

Von Kira Huth

Drohne Pflanzenschutzmittel
Analyse | Pflanzenschutz

Agrar-Omnibus 2: EU-Pläne zu Pestiziden wecken Hoffnungen und Sorgen

Mit einem „Omnibus-Gesetz“ zur Lebensmittelsicherheit will die EU-Kommission auch bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln Bürokratie abbauen. Während die Industrie auf schnellere Verfahren hofft, wittern Umweltschützer ein Ablenkungsmanöver.

Von Julia Dahm

Analyse | NDC

Landwirtschaft: So verwässert Neuseeland seine Methan-Ziele

Unter Berufung auf das umstrittene Konzept der „Temperaturneutralität“ schwächt Neuseeland sein Reduktionsziel bei den Methanemissionen stark ab. Wissenschaftler warnen vor einem gefährlichen Präzedenzfall.

Von Marc Daalder

Wald
Analyse | EUDR

EUDR: Kommission schlägt Kompromiss vor

Die EU-Kommission rückt davon ab, die Frist für neue Regeln gegen Entwaldung pauschal um ein Jahr zu verschieben. Im Gegenzug schwächt sie Berichtspflichten unter anderem für Land- und Forstwirte ab.

Von Julia Dahm

Analyse | EU-Öko-Verordnung

EU-Öko-Verordnung: Bio-Verbände fordern zielgerichtete und schnelle Änderungen

EU-Landwirtschaftskommissar Christophe Hansen will die Öko-Verordnung überarbeiten. Vor allem das Herbaria-Urteil will die EU-Kommission dabei berücksichtigen. Verbände aus dem Sektor haben zusätzliche Vorschläge, wollen die Bio-Standards aber nicht zur Diskussion stellen.

Von Merle Heusmann

Analyse | Biomasse

EU-Bioökonomiestrategie: Woran es dem Entwurf fehlt

Europas Potenziale, die Zukunftsbranche zu stärken sowie gleichzeitig Umwelt und Klima zu schützen, sind enorm, glaubt die EU-Kommission. Ihre Bioökonomiestrategie greift trotzdem an vielen Stellen zu kurz, meinen Experten.

Von Kai Schöneberg