Agrifood.Table

Analyse

Analyse | Nachhaltige Ernährungssysteme

Inhouse Farming: Wie die Landwirtschaft der Zukunft aussehen könnte

Die Goldgräberstimmung bei Vertical Farming und Insektenzucht ist lange vorbei. Als zu kosten- und energieintensiv und somit unrentabel gelten die Technologien. Doch die Branche hat zahlreiche Lösungsansätze parat. Auf der Inhouse Farming Feed & Food Convention stellen Stakeholder Ideen für die Landwirtschaft von Morgen vor.

Von Kira Huth

Moore Renaturierung
Analyse | Klima & Umwelt

Bundesregierung: Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz mit neuem Schwerpunkt

Beim natürlichen Klimaschutz soll künftig der Waldumbau im Mittelpunkt stehen. Bei den Mooren werden die Ziele dagegen zurückgefahren. Die Klimaschutzziele für den Landsektor werden damit 2030 und 2040 verfehlt. Ob es mehr Geld gibt, ist unsicher.

Von Kai Schöneberg und Malte Kreutzfeldt

Alois Rainer CSU-Klausur
Analyse | BMLEH

EU-Agrarbudget: Warum Rainer zwischen Baum und Borke steht

Während Länder und Branchenvertreter mehr statt weniger Mittel für die Gemeinsame Agrarpolitik fordern, drängt die Bundesregierung auf Einsparungen im EU-Budgetvorschlag. Landwirtschaftsminister Alois Rainer muss vermeiden, zu sehr aus der Linie der Bundesregierung auszuscheren.

Von Julia Dahm

Analyse

Nationale Reduktionsstrategie: MRI sieht noch viele Hürden

Ende 2025 läuft die freiwillige Verpflichtung der Lebensmittelindustrie zu weniger Zucker, Salz und Fett aus. Ernährungsminister Rainer sieht gute Ergebnisse – doch der aktuelle wissenschaftliche Begleitreport zeigt: Die Umsetzung ist kompliziert.

Von Johanna Bayer