
Trotz längst formulierter Pläne hat sich bei der Entwicklung eines nigerianischen Schnellbahnnetzes lange nichts getan. Unter Präsident Bola Tinubu scheint nun wieder Bewegung in das Projekt zu kommen.
Von Arne Schütte
Im September will Äthiopien mit dem Great Ethiopian Renaissance Dam (GERD) das größte Wasserkraftprojekt auf dem afrikanischen Kontinent in Betrieb nehmen. Ägyptens Präsident verschärfte zuletzt seine Kritik an dem Projekt.
Von Merga Yonas Bula
Auf der 9. Tokyo International Conference on African Development (TICAD) will Japan wieder einmal zeigen, warum es für afrikanische Länder ein wichtiger Partner bleibt.
Von Arne Schütte
Nigeria hat 50 Chinesen und einen Tunesier wegen Cyber-Terrorismus und Internetbetrugs ausgewiesen. Seit Mitte August wurden im Rahmen einer Offensive gegen internationale Cybercrime-Netzwerke bereits mehr als 100 Verdächtige abgeschoben.
Von Julia Fiedler
Obwohl darüber schon seit Jahren verhandelt wird, konnten sich die Teilnehmer der UN-Plastikkonferenz erneut nicht auf einen Plan zur Reduktion von Plastikmüll einigen. Eine verminderte Plastikproduktion wird vor allem von den Ölstaaten abgelehnt.
Von Arne Schütte
Die Gesellschaft für bedrohte Völker wirft der Bundesregierung vor, ihrer Verantwortung bei der kolonialen Aufarbeitung nicht nachzukommen. Zuvor hatte die Bundesregierung in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der Grünen ihre Pläne für die koloniale Aufarbeitung dargelegt.
Von Lena Jüngel