
Berlin.Table – Ausgabe 669
Kabinett ringt um Industriestrompreis + EU debattiert über Drohnengefahr + Brantner in der Ukraine
- Talk of the Town: Kabinettsklausur – Jenseits der Tagesordnung wurde heftig gerungen
- Informeller EU-Gipfel: Drohnen-Bedrohung und Ukraine-Finanzierung zwingen Staats- und Regierungschefs zu längeren Debatten
- Drohnen: Ukrainische Wünsche nach Kooperation mit deutschen Rüstungsunternehmen
- BMWE-Organisationserlass: Was Bär und Reiche geregelt haben – und was offenbleibt
- Sozialer Wohnungsbau: Förderungen steigen, Bestand weiter rückläufig
- Digitalministerium: Rechnungshof warnt vor Risiken und Fehlinvestitionen
- Arbeitsvermittlung für Ukrainer: BDA und DGB gegen Meldepflicht
- Gastbeitrag zur Deutschen Einheit: Ungarn kritisiert EU-Kommission als „Umerziehungsanstalt“
- Table.Today Podcast: Alexander Kalouti, neuer Dortmunder OB
- Table.Documents: Bericht des BMWSB zum sozialen Wohnungsbau + Rechnungshof-Bericht zum BMDS-Etat + Briefe von Karsten Wildberger und Nina Warken
- Heads: Daniel Caspary + Klara Geywitz + Matthias Machnig
- Best of Table: Ringen um Omnibus-Gesetz + CO₂-Emissionen von Müllverbrennern + Chancen und Risiken am Investitionsstandort Vietnam
- Time.Table: Gipfeltreffen in Kopenhagen + Pistorius empfängt Schweizer Amtskollegen + Bericht des Normenkontrollrats
- Must-Reads: Bombendrohung auf dem Oktoberfest + BKA nimmt Hamas-Angehörige fest + Macron lobt „echte Veränderung“ durch Merz
- Nachttisch: „Supernatural“ – Ausstellung in Berlin

Talk of the Town
