Best of Table
Erscheinungsdatum: 01. Oktober 2025

Best of Table 1. Oktober

Europe.Table: Wer beim Nachhaltigkeits-Omnibus unter Druck ist. Im EU-Parlament geht das Ringen um das erste Omnibus-Gesetz zu EU-Lieferkettengesetz und Nachhaltigkeitsberichterstattung weiter. Grüne, Sozialdemokraten und Liberale fühlen sich von den Konservativen unter Druck gesetzt. Wozu die Drohgebärden führen könnten, lesen Sie hier

ESG.Table: Rohstoffpartnerschaften brauchen mehr als Absichtserklärungen. Die EU müsse ihre Angebote an Lieferländer mit Investitionen, konkreten Projekten und sichtbarer Präsenz vor Ort unterlegen, schreiben die Gastautorinnen Inga Carry und Meike Schulze. Warum die EU bei dem Thema nur langsam vorankommt, lesen Sie hier

ESG.Table: Keine schnelle Lösung für CO₂-Emissionen von Müllverbrennern. Die thermische Abfallverwertung verursacht in Deutschland mehr Treibhausgasemissionen als die Zementindustrie. Die Einlagerung von CO₂ soll das Problem verkleinern. Warum das nicht so einfach ist, lesen Sie hier

Climate.Table: Wasserwirtschaft schlecht auf Klimawandel vorbereitet. Die 5.600 deutschen Wasserversorger sind von ihrer Struktur her nicht auf den Klimawandel vorbereitet, sagen Experten rund um den Jenaer Ökonomen Uwe Cantner. Woran das liegt, lesen Sie hier.  

China.Table: Chancen und Risiken am Investitionsstandort Vietnam. Alexander Ziehe, Vice President Southeast Asia bei der Hettich Group und Vorsitzender der German Business Association in Vietnam, blickt im Interview auf die Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in dem Land. Ob „Made in Germany“ reicht, um im Wettbewerb mit Nachbarländern zu bestehen, lesen Sie hier

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 01. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!