Stephan Israel schreibt über Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung aus Brüssel. Er ist in Zürich aufgewachsen, hat an der Universität Genf Science Politique studiert und ist in Bern bei The Associated Press (AP) in den Journalismus eingestiegen. Ab 1992 war er Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, zuerst mit Sitz in Wien, später in Belgrad. Stephan Israel hat unter anderem für die Frankfurter Rundschau, den Tagesspiegel und die Stuttgarter Zeitung über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien berichtet. Er ist seit 2002 in Brüssel, zuerst für die NZZamSonntag, dann für Tages-Anzeiger/Tamedia und seit Anfang 2025 für Table.Briefings.
Von der Drohnenabwehr bis hin zu Abstandswaffen: Die EU will diesen Mittwoch in Kopenhagen die Roadmap zur Verteidigungsbereitschaft vorantreiben. Auch der Vorschlag zu den russischen Staatsbankgeldern steht auf der Agenda. Der Streit um die Israel-Sanktionen könnte das Treffen überschatten.
Von Stephan Israel
Die proeuropäische Partei von Präsidentin Maia Sandu ist bei den Parlamentswahlen in Moldau nach Auszählung fast aller Stimmen klar stärkste Kraft und dürfte dank eigener Mehrheit auch künftig alleine regieren können. Moldau kann damit dem Kurs in die EU fortsetzen.
Von Stephan Israel
Die Welle hybrider Angriffe auf nordeuropäische Nato-Staaten befeuert die Debatte um stärkere Befugnisse für die Bundeswehr – und die Diskussion um eine robustere Abwehr durch EU und Nato an der Ostflanke des Bündnisses.
Von Markus Bickel, Viktor Funk, Stephan Israel und Okan Bellikli
The wave of hybrid attacks on northern European NATO states is fuelling the debate about stronger powers for the Bundeswehr – and the discussion about a more robust defense by the EU and NATO on the eastern flank of the alliance.
Von Markus Bickel, Viktor Funk, Stephan Israel und Okan Bellikli
President Maia Sandu's pro-European party is clearly the strongest force in Moldova's parliamentary elections after the tally of nearly all votes. It should be able to continue governing alone and Moldova can thus stay on its path toward EU membership.
Von Stephan Israel
From drone defense to standoff weapons, the EU wants to push ahead with its defense readiness roadmap in Copenhagen. The proposal on Russian state bank funds is also on the agenda. The dispute over Israel sanctions could overshadow the leaders' meeting.
Von Stephan Israel
Deutschland will Tatkraft zeigen und in Europa eine Führungsrolle in Sachen Drohnenabwehr einnehmen. Gerät dabei die Trennung von Polizei und Bundeswehr unter die Räder?
Von Markus Bickel, Stefan Braun, Helene Bubrowski, Viktor Funk und Stephan Israel
Finnland verteidige Europas Grenze, die Grenze zwischen Demokratie und Diktatur, sagt Verteidigungsminister Antti Häkkänen. Er sieht sein Land angesichts eines umfassenden Sicherheitskonzepts und breiten Konsenses gegenüber Russland gut gerüstet.
Von Stephan Israel
Finland is defending Europe's border, the border between democracy and dictatorship, says Defense Minister Antti Häkkänen. He believes his country is well equipped in view of its comprehensive security concept and broad consensus vis-à-vis Russia.
Von Stephan Israel