Autor

Stephan Israel

Stephan Israel schreibt über Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung aus Brüssel. Er ist in Zürich aufgewachsen, hat an der Universität Genf Science Politique studiert und ist in Bern bei The Associated Press (AP) in den Journalismus eingestiegen. Ab 1992 war er Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, zuerst mit Sitz in Wien, später in Belgrad. Stephan Israel hat unter anderem für die Frankfurter Rundschau, den Tagesspiegel und die Stuttgarter Zeitung über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien berichtet. Er ist seit 2002 in Brüssel, zuerst für die NZZamSonntag, dann für Tages-Anzeiger/Tamedia und seit Anfang 2025 für Table.Briefings.

News | Defense industry

EDIP: Parliament and Council agree on defense industry program

After 18 months of negotiations, the European Parliament and member states have reached an agreement on the European Defense Industrial Program (EDIP). One provision in particular, intended to benefit European companies, was controversial.

Von Stephan Israel

News | European defense

Defense: Roadmap contains no cost information for flagship projects

The European Commission has adopted its roadmap for Europe’s defense capabilities through 2030. Four pan-European flagship projects will close key capability gaps. There is no cost information on the joint armaments effort.

Von Stephan Israel

News | European defense

Defense: Why the Commission’s roadmap is facing headwinds

Kaja Kallas presents Europe’s defense roadmap today, but member states are already critical. At the NATO defense ministers’ meeting, Mark Rutte unveiled his own drone-defense initiative.

Von Stephan Israel

News | Europäische Verteidigung

Verteidigung: Weshalb es Gegenwind für die Roadmap der Kommission gibt

Kaja Kallas stellt heute die Roadmap für Europas Verteidigungsfähigkeit vor, doch bereits im Vorfeld gibt es Kritik aus den Reihen der Mitgliedstaaten. Beim Treffen der Nato-Verteidigungsminister präsentierte Mark Rutte seine eigene Initiative zur Drohnenabwehr.

Von Stephan Israel

Feature | Nato

Why Mark Rutte will claim the lead in drone defense

At the meeting of defence ministers, Mark Rutte will emphasize NATO’s leadership in future drone defense. The EU’s role should be limited to financing and coordinating procurement. The EU defense ministers will meet in the evening.

Von Stephan Israel und Wilhelmine Stenglin

Analyse | Nato

Weshalb Mark Rutte die Führung bei der Drohnenabwehr beanspruchen wird

Mark Rutte wird beim Treffen der Verteidigungsminister die Führung der Nato bei einer künftigen Drohnenabwehr betonen. Die Rolle der EU soll sich auf die Finanzierung und Koordination der Beschaffung beschränken. Am Abend kommen die Verteidigungsminister der EU zusammen.

Von Stephan Israel und Wilhelmine Stenglin