Autor

Stephan Israel

Stephan Israel schreibt über Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung aus Brüssel. Er ist in Zürich aufgewachsen, hat an der Universität Genf Science Politique studiert und ist in Bern bei The Associated Press (AP) in den Journalismus eingestiegen. Ab 1992 war er Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, zuerst mit Sitz in Wien, später in Belgrad. Stephan Israel hat unter anderem für die Frankfurter Rundschau, den Tagesspiegel und die Stuttgarter Zeitung über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien berichtet. Er ist seit 2002 in Brüssel, zuerst für die NZZamSonntag, dann für Tages-Anzeiger/Tamedia und seit Anfang 2025 für Table.Briefings.

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas.
News | Russland

Weshalb sich das 19. Sanktionspaket verzögert

Die Kommission will das 19. Sanktionspaket aufpeppen und später als geplant den Mitgliedstaaten präsentieren. Hintergrund sind die russischen Provokationen mit Drohnen von Polen bis Rumänien. Es geht auch darum, Donald Trump zu härteren Strafmaßnahmen gegen Russland zu bewegen.

Von Stephan Israel

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas.
News | Russia

Why the 19th Russian sanctions package has been delayed

The Commission wants to bolster the 19th sanctions package and present it to the member states later than planned. Russian provocations with drones from Poland to Romania are the reason. It is also about persuading Donald Trump to take tougher sanctions against Russia.

Von Stephan Israel

Kaja Kallas meldet Vollzug bei der Verlängerung der individuellen Russlandsaktionen.
News | Sanctions

Russia sanctions: 19th package comes with focus on cryptocurrencies

The EU ambassadors have extended Russia sanctions against individuals and organizations for a further six months. The Commission intends to submit the draft for the 19th package of sanctions to the member states at the beginning of this week.

Von Stephan Israel

Kaja Kallas meldet Vollzug bei der Verlängerung der individuellen Russlandsaktionen.
News | Sanktionen

Russland-Sanktionen: 19. Paket kommt mit Fokus auf Kryptowährungen

Die EU-Botschafter haben die Russland-Sanktionen gegen Einzelpersonen und Organisationen um weitere sechs Monate verlängert. Die Kommission will den Mitgliedstaaten Anfang dieser Woche den Entwurf für das 19. Paket der Strafmaßnahmen unterbreiten.

Von Stephan Israel

Nato-Generalsekretär Mark Rutte
Thema des Tages | Verteidigung

Drohnen über Polen: Weshalb die rote Linie der Nato sehr verschwommen ist

Nach Russlands Drohnenangriff kann Polen auf zusätzliche Abwehrsysteme der Verbündeten hoffen. Die Nato müsse aufhören, Fälle wie die jüngsten Luftraumverletzungen durch Russland herunterzuspielen, sagen Sicherheitsexperten.

Von Stephan Israel und Gabriel Bub

Nato-Generalsekretär Mark Rutte
Topic of the Day | Defense

Drones over Poland: Why NATO's red line is very diffuse

After Russia's drone attack, Poland can hope for additional defense systems from its allies. NATO must stop playing down cases such as the recent airspace violations by Russia, say security experts.

Von Stephan Israel und Gabriel Bub