Politischer Aschermittwoch: Schlagabtausch aus der Ferne
Beim Politischen Aschermittwoch haben sich die Parteien ihre traditionellen Wortgefechte geliefert. Eine Auswahl der wichtigsten Zitate.
Von Okan Bellikli
Beim Politischen Aschermittwoch haben sich die Parteien ihre traditionellen Wortgefechte geliefert. Eine Auswahl der wichtigsten Zitate.
Von Okan Bellikli
Bald geht Rainer Schlegel als Präsident des Bundessozialgerichts in Pension. Als zukünftigen großen Streitpunkt hat er die Kindergrundsicherung ausgemacht – für Familien werde es nicht einfacher.
Von Okan Bellikli
Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts sieht Änderungsbedarf in der Arbeitsmarktpolitik: Viele Vorgaben seien überholt und nicht mehr geeignet, die Probleme von heute zu lösen.
Von Okan Bellikli
Friedrich Merz und Alexander Dobrindt haben Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft gefordert. Aus der Ampel kommt Kritik.
Von Okan Bellikli
Am Sonntag wird in Teilen von Berlin die Bundestagswahl wiederholt. Dass die Umstände nicht vergleichbar sind mit denen von 2021, sorgt für Kritik.
Von Okan Bellikli
Am Sonntag steht eine Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin an. Die beiden Abgeordneten Annika Klose (SPD) und Ottilie Klein (CDU) sprechen im Interview mit Table.Media über Hauptstadt-Klischees und die Nähe zwischen Politik und Bevölkerung.
Von Okan Bellikli
Eine Studie legt nahe, dass Mieten auch deshalb steigen, weil die Kosten vom Staat übernommen oder bezuschusst werden. Der Städte- und Gemeindebund fordert Konsequenzen.
Von Okan Bellikli
Anfang 2023 trat die laut Bundesregierung „historische Reform“ in Kraft. Nach einem Jahr sind Kommunen vielerorts noch immer überfordert – und mahnen Vereinfachungen an.
Von Okan Bellikli
Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) fordert mehr Engagement der Wirtschaft. Sie würde über Fachkräftemangel klagen, aber nicht aktiv etwas dagegen tun.
Von Okan Bellikli