Politischer Aschermittwoch: Schlagabtausch aus der Ferne

Beim Politischen Aschermittwoch haben sich die Parteien ihre traditionellen Wortgefechte geliefert. Eine Auswahl der wichtigsten Zitate.

14. Februar 2024

Markus Söder

„An die Ampel: Ihr hattet eure Chance. Es ist vorbei. Macht den Weg frei. Es braucht Neuwahlen. Die Ampel muss weg.“

„Wir als CSU wollen keine Grünen in der nächsten Bundesregierung, kein Schwarz-Grün.“

Über die Freien Wähler: „Populismus und Frustriertheit können andere besser.“

Hubert Aiwanger

„Ich glaube, dass die Berliner mehr mit den Bayern gemeinsam haben, als man zunächst denkt. Deswegen tut es mir leid, wie diese Bundeshauptstadt Berlin runterregiert wird.“

„Was tut die Ampel? Ignorieren und wegschauen. Eine Bundes-SPD muss sich fragen, weshalb Stammwähler nach Rechtsaußen gehen. Der ständige Angriff auf das eigene Wohlbefinden schadet. Wenn alle Leute Freie-Wähler-Politik machen würden, gäbe es keine Extremisten.“

„Wir Freien Wähler kommen von den Kommunen von vor Ort. Das ist das Gegenteil von der jetzigen Ampelpolitik. Wo die Leute aus der Zeitung erfahren, was die Regierung entschieden hat und den Kopf schütteln.“

„Wenn den Leuten täglich mit woken Themen in der Nase herumgerührt wird, muss man sich nicht wundern, wenn die irgendwann eskalieren.“

Lars Klingbeil

„Wenn man von alten Zeiten redet, ist man sehr schnell bei Friedrich Merz. Der hängt ja so gefühlt noch in den Neunzigern fest.“

„Wer sogar intern gegen Laschet verliert und vor dem Aiwanger so den Buckel macht, wie Markus Söder das im letzten Jahr getan hat, wer keine Kraft hat, einen solchen Typen aus dem Amt zu jagen, der hat nicht das Zeug zum Bundeskanzler.“

„Das wichtigste politische Programm von Markus Söder ist ein Genderverbot! Nicht umsonst hat er sich doch kürzlich als Bismarck verkleidet.“

Über Söder: „Ich finde, ihr habt etwas Besseres verdient als diesen Politik-Simulanten an der Spitze des Landes.“

Omid Nouripour

„Das ist das, was die AfD will: Armut für Deutschland! Sie will unseren Wohlstand vernichten. Sie will alle Subventionen abschaffen. Wie soll die Landwirtschaft bestehen? Wie die Kultur? Wie unser Sozialsystem? Das ist Armut für Deutschland.“

„Ich bin extrem dankbar für alle Bauernproteste.“

Christian Lindner

„Es würde Deutschland ruinieren, wenn man das Programm der AfD umsetzen würde."

Über das Wachstumschancengesetz: „Wenn Friedrich Merz ein glaubwürdiger Vertreter der sozialen Marktwirtschaft sein will, dann muss er erstmal das, was auf dem Tisch liegt, möglich machen und die Blockade der Union beenden.“

„Wenn dir CDU und FDP zu rechts sind, dann bist du selbst zu links. Prüfe deinen Standpunkt.“

„Wir sind ein solidarisches Land mit denen, die wirklich gewillt sind.“

Marie-Agnes Strack Zimmermann

„So viel Dreck am Stecken, wie der Aiwanger hat, so viele Geschwister kann man ja gar nicht haben.“

„Aber zurück zur Flucht aus der Verantwortung. Das kennt der Friedrich Merz ja aus der Merkel-Ära.“

„Für den schnellen PR-Stunt tun unsere grünen Erklärbären ja schließlich alles.“

Friedrich Merz

Über Schwarz-Grün: „Wir werden einen Teufel tun, uns alle Optionen zu verschließen und damit jeden Handlungsspielraum zu nehmen.“

Über eine Regierungsverantwortung der AfD: „Es wäre eine Schande für Thüringen, aber es wäre vor allem eine Schande für Deutschland.“

Über den Umgang der CDU mit der AfD vor dem Jahreswechsel: „Bis dahin waren viele von uns der Meinung, dass mit Ignorieren und Kleinreden irgendwann das Problem wieder verschwunden ist.“

„Wir müssen bei der nächsten Bundestagswahl so stark werden, dass ohne uns, gegen uns nicht regiert werden kann.“

Sahra Wagenknecht

Über die Ampel, die sie als „dümmste Regierung Europas“ bezeichnet hatte: „Wir haben auch die gefährlichste Regierung in Europa, und auch das ist etwas, was so nicht weitergehen darf.“

„Vielleicht sollten wir mal ein Ehrenbataillon bilden mit den Politikern, die nur noch nach Waffen rufen. Dann können wir die Politiker wie Hofreiter, Strack-Zimmermann und Kiesewetter damit in die Krisenregionen dieser Welt schicken.“

„Wir brauchen doch das Geld hier im Land für gute Renten, für gute Gesundheitsversorgung, für eine ordentliche Infrastruktur, dafür brauchen wir es doch, und nicht immer mehr Geld für diese verdammte militärische Hochrüstung und für die Waffenlieferungen.“

„Bayern kann ohne Deutschland leichter leben als Deutschland ohne Bayern. Denn dann wäre Deutschland pleite.“

Markus Söder ist der Problembär der deutschen Energieversorgung. Aber er kann Prioritäten setzen. Und seine Priorität ist: Markus Söder.

Über Markus Söder : „Niemand, niemand ist so konsequent darin, sich selbst immer wieder in den Mittelpunkt zu schieben.“

Über Markus Söder : „Dass der keinen Genickbruch von den ganzen Wortbrüchen und Positionswechseln bekommt – faszinierend.“

Über Anton Hofreiter /die Grünen: „Ich weiß gar nicht, woher die früheren Wehrdienstverweigerer ihre ganzen militärischen Kenntnisse hernehmen.“

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025