Autor

Malte Kreutzfeldt

Gaszähler
News

Budget: Climate action investments from KTF will decrease in 2026.

The Climate and Transformation Fund (KTF) receives a lot of additional money from the special fund. Nevertheless, there will hardly be any more money available for climate investments in the coming years, partly because the gas storage levy is also to be paid from the fund in the future.

Von Malte Kreutzfeldt

E-Fuels
News

Verkehrsemissionen: VDA weist Kritik am 10-Punkte-Plan zurück

Der Automobilverband VDA hält die massive Kritik an seinem 10-Punkte-Plan zur Aufweichung der Flottengrenzwerte für unberechtigt. Mit einem höheren Anteil von E-Fuels und Biokraftstoffen könnten die Klimaziele im Verkehr trotzdem erreicht werden. Wo diese in der nötigen Menge herkommen sollen, bleibt aber offen.

Von Malte Kreutzfeldt

E-Fuels
News

Transport emissions: German automaker association rejects criticism of 10-point plan.

The German Association of the Automotive Industry (VDA) considers the massive criticism of its 10-point plan to soften EU emissions standards to be unjustified. With a higher proportion of e-fuels and biofuels, the climate targets in the transport sector could still be achieved. However, it remains unclear where the needed quantities will come from.

Von Malte Kreutzfeldt

Einer der größten deutschen Windparks in Sintfeld im Kreis Paderborn.
Analyse

Wind an Land: Ausbauziel für 2030 kann erreicht werden

Eine neue Statistik bestätigt, dass das ambitionierte Ausbauziel für Windenergie an Land im Jahr 2030 erreichbar ist: Die Zahl der Genehmigungen steigt, die Dauer des Verfahrens ist deutlich gesunken. Ob der Trend anhält, hängt davon ab, ob die neue Regierung die Rahmenbedingungen konstant hält.

Von Malte Kreutzfeldt

Einer der größten deutschen Windparks in Sintfeld im Kreis Paderborn.
Feature

Onshore wind: 2030 expansion target within reach

A new report confirms that the ambitious expansion target for onshore wind energy in 2030 is achievable: The number of permits is rising, and the average approval timeline has significantly shortened. Whether this trend continues will depend on the new government maintaining stable regulatory conditions.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Verkehr: Scharfe Kritik an VDA-Forderung nach Stopp für das Verbrenner-Aus

Die deutsche Autoindustrie hat sich offiziell gegen das beschlossene Verbot für neue Verbrenner ab 2035 gestellt und eine massive Aufweichung der Flottengrenzwerte gefordert. Bei SPD, Grünen und Umweltverbänden stößt das auf Unverständnis und scharfe Kritik – denn die Klimaziele, zu denen sich der VDA gleichzeitig bekennt, dürften damit nicht erreichbar sein.

Von Malte Kreutzfeldt