Autor

Malte Kreutzfeldt

Moore Renaturierung
Analyse | Klima & Umwelt

Bundesregierung: Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz mit neuem Schwerpunkt

Beim natürlichen Klimaschutz soll künftig der Waldumbau im Mittelpunkt stehen. Bei den Mooren werden die Ziele dagegen zurückgefahren. Die Klimaschutzziele für den Landsektor werden damit 2030 und 2040 verfehlt. Ob es mehr Geld gibt, ist unsicher.

Von Kai Schöneberg und Malte Kreutzfeldt

Moore Renaturierung
Feature | Climate & Environment

German government: Natural climate protection action program with a new focus

Forest conversion is to be the focus of natural climate protection in the future. In contrast, the targets for peatlands will be reduced. The climate action targets for the land sector will therefore not be met in 2030 and 2040. Whether there will be more money is uncertain.

Von Kai Schöneberg und Malte Kreutzfeldt

News | Energy transition

Reich's ten-point plan: similarity to the Eon/RWE paper draws criticism

After Table.Briefings reported on major similarities between a position paper by Eon and RWE and Katherina Reiche's ten-point plan for the energy transition, the Greens and associations have criticized the Minister for Economic Affairs.

Von Malte Kreutzfeldt

Katherina Reiche auf einem Podium.
Analyse | Energiewende

BMWE-Pläne: Erstaunliche Ähnlichkeiten zu Forderungen von RWE und Eon

Das Zehn-Punkte-Papier, das Katherina Reiche zusammen mit dem Monitoring-Bericht vorgestellt hat, wirft Fragen auf. Die Fachabteilungen im BMWE waren daran kaum beteiligt. Gleichzeitig gibt es auffällige Ähnlichkeit zu einem Papier von RWE und Eon.

Von Malte Kreutzfeldt