
Handelskrieg: Wie die USA die Logik von Spiegel-Zöllen umgehen
Am Mittwoch wollen die USA Spiegel-Zölle einführen. Doch wie soll das gehen, wenn deren Aufschläge höher sind als die der Chinesen?
Von Jörn Petring
Am Mittwoch wollen die USA Spiegel-Zölle einführen. Doch wie soll das gehen, wenn deren Aufschläge höher sind als die der Chinesen?
Von Jörn Petring
China befindet sich beim autonomen Fahren an der Schwelle vom Experiment zur breiten Umsetzung. Der Wettbewerb ist bereits so groß, dass selbst Tesla ins Schwitzen gerät.
Von Jörn Petring
China is on the cusp of transitioning from experimentation to large-scale roll-out of autonomous driving. The competition is already so fierce that even Tesla is starting to sweat.
Von Jörn Petring
Nach einer Durststrecke von vier Jahren schießen chinesische Tech-Aktien in die Höhe. Der Trend könnte anhalten, glauben Analysten. Verantwortlich ist der Siegeszug des heimischen KI-Startups DeepSeek – und die Brachialpolitik von Donald Trump.
Von Jörn Petring
After a four-year dry spell, Chinese tech shares are skyrocketing. This trend could continue, analysts say. Responsible for this is the triumphant rise of the domestic AI start-up DeepSeek – and Donald Trump's heavy-handed policies.
Von Jörn Petring
At the conclusion of the People's Congress, the delegates approved trillions in new debt. The bulk of the money will continue to flow into infrastructure and industrial subsidies. This means that the fundamental shift towards more domestic consumption has once again failed to materialize.
Von Jörn Petring
Zum Abschluss des Volkskongresses segnen die Delegierten neue Schulden in Billionenhöhe ab. Der Löwenanteil fließt weiterhin in Infrastruktur und Industrieförderungen. Die grundlegende Wende hin zu mehr Binnenkonsum bleibt damit erneut aus.
Von Jörn Petring
Premier Li Qiang announced five percent growth for the second-largest economy. The bold forecast is based on several measures to increase domestic consumption, and German companies breathed a sigh of relief.
Von Jörn Petring
Fünf Prozent Wachstum kündigt Ministerpräsident Li Qiang für die zweitgrößte Volkswirtschaft an. Die mutige Prognose stützt sich auf etliche Maßnahmen zur Steigerung des Binnenkonsums. Deutsche Firmen atmen erleichtert auf.
Von Jörn Petring
Chinas gezielte Zölle auf US-Agrarprodukte wie Sojabohnen, Hühnerfleisch und Baumwolle zeigen: Der Fokus liegt zu Beginn des Volkskongresses nicht auf Washington und einer Antwort auf Trump — sondern auf der heimischen Wirtschaft.
Von Jörn Petring