Shi Yongxin: „CEO-Mönch“ unter Druck
Abt Shi Yongxin machte aus dem spirituellen Erbe der Shaolin ein globales Markenimperium. Jetzt erschüttern schwere Vorwürfe seinen Status.
Von Jörn Petring
Abt Shi Yongxin machte aus dem spirituellen Erbe der Shaolin ein globales Markenimperium. Jetzt erschüttern schwere Vorwürfe seinen Status.
Von Jörn Petring
Sauber, pünktlich, schnell – Chinas Hochgeschwindigkeitsnetz beeindruckt. Doch Beobachter warnen, dass beim Bauboom übertrieben wurde.
Von Jörn Petring
Clean, punctual, fast – China’s high-speed rail network is impressive. But observers warn the building boom may have gone too far.
Von Jörn Petring
Tesla is losing market share and reputation in China. Local manufacturers are putting the company under extreme pressure. But even German car manufacturers are putting up more of a fight in the second-largest economy than company boss Elon Musk.
Von Jörn Petring
Tesla verliert in China Marktanteile und Reputation. Lokale Hersteller setzen das Unternehmen extrem unter Druck. Doch selbst deutsche Autobauer leisten in der zweitgrößten Volkswirtschaft mehr Widerstand als Firmenchef Elon Musk.
Von Jörn Petring
Washington erlaubt wieder den Export von Nvidias H20-Chips nach China – ein überraschender Kurswechsel mit Signalwirkung. Für Nvidia-Chef Jensen Huang kommt die Entscheidung zur rechten Zeit. Er ist gerade auf PR-Reise in Peking.
Von Jörn Petring
Washington is once again allowing the export of Nvidia’s H20 chips to China – a surprising policy reversal with far-reaching implications. For Nvidia CEO Jensen Huang, the decision comes at exactly the right moment. He is currently on a PR tour in Beijing.
Von Jörn Petring
China's economy continued to grow strongly in the second quarter. However, this is mainly due to one-off effects resulting from exports being brought forward and government-stimulated consumption. The true picture is more mixed.
Von Jörn Petring
Chinas Wirtschaft ist auch im zweiten Quartal kräftig gewachsen. Doch dahinter verbergen sich vor allem Sondereffekte durch vorgezogene Exporte und staatlich stimulierten Konsum. Das wahre Bild ist durchwachsener.
Von Jörn Petring
Meta rekrutiert für seine ehrgeizigste KI-Sparte viele Talente aus China – und gerät in den USA unter Druck. Dabei scheinen Durchbrüche ohne chinesische Köpfe kaum möglich.
Von Jörn Petring