Preiskrieg: Weshalb Peking in den Wettbewerb eingreift. Staats- und Parteichef Xi Jinping hat chinesische Hersteller vor Preiskämpfen in Schlüsselindustrien gewarnt. Dies untergrabe Innovation, senke Effizienz und müsse „rechtlich reguliert“ werden, sagte Xi. Seit Wochen liefern sich Unternehmen einen unerbittlichen Wettbewerb. Dauerhafte Rabatte auf Autos, Haushaltsgeräte oder Solaranlagen mindern die Preise von Produzenten und Verbrauchern. Margen werden so weit gedrückt, dass selbst Marktführer ihre Forschungsbudgets kürzen müssen. Was lange als Turbo des chinesischen Wachstumsmodells funktionierte, versetzt die Führung in Peking inzwischen in Sorge. Wie chinesische Behörden eingreifen könnten, lesen Sie im China.Table. Jörn Petring