Autor

Jörn Petring

Analyse

China-Geschäft: Weshalb Silobildung die EU-Handelskammer besorgt

Europäische Unternehmen verlagern Geschäftsfunktionen traditionell nach China, um Kosten zu sparen oder sich an Wünsche der Kunden vor Ort anpassen zu können. Immer häufiger handeln sie laut einem Bericht der EU-Handelskammer jedoch auch aus anderen Zwängen.

Von Jörn Petring

Analyse

Geopolitik: Weshalb Lokalisierung die EU-Handelskammer besorgt

Europäische Unternehmen verlagern Geschäftsfunktionen nach China, um Kosten zu sparen oder sich an Wünsche der Kunden vor Ort anpassen zu können. Immer häufiger handeln sie laut einem Bericht der EU-Handelskammer jedoch auch aus anderen Zwängen.

Von Jörn Petring

Analyse

Geopolitics: Why localization worries the EU Chamber of Commerce

European companies continue to relocate business functions to China to cut costs or to be able to adapt to the wishes of local customers. However, according to a report by the EU Chamber of Commerce, they are also increasingly doing so for other reasons.

Von Jörn Petring

Heads

Jamieson Greer: Zollkrieger und Ideologe in Trumps Diensten

Donald Trumps neuer Handelsbeauftragter war maßgeblich an der Gestaltung der ersten Welle von Strafzöllen gegen China beteiligt. Für ihn ist der wirtschaftliche Wettbewerb mit Peking zentraler Bestandteil eines geopolitischen Machtkampfs.

Von Jörn Petring

Analyse

Tiktok-Verbot: Wird Trump zum Retter in letzter Minute? 

Joe Biden gibt Tiktok bis zum 19. Januar Zeit für einen Verkauf. Juristisch hat der Konzern fast alle Mittel ausgeschöpft. Alle Augen richten sich nun auf den nächsten Bewohner im Weißen Haus – der zieht aber erst am 20. Januar ein.

Von Jörn Petring