Union und SPD wollen die Umsetzung der Tierhaltungskennzeichnung für die Erzeuger und für die Länder vereinfachen. Auch in anderen Punkten haben sie sich geeinigt – doch es gibt noch Hürden.
Von Frederik Bombosch
Mehrere Verbände wollen das staatliche Tierwohllabel für private Zertifizierer öffnen. Vertreter der bäuerlichen Landwirtschaft sind dagegen. Und auch eine grüne Ministerin widerspricht.
Von Frederik Bombosch
Der Bundestag kommt zur ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause wieder zusammen. Auf die Abgeordneten wartet eine arbeitsreiche Zeit. Diese Vorhaben stehen in der Agrar- und Ernährungspolitik an.
Von Frederik Bombosch, Merle Heusmann, Kira Huth, Cornelia Meyer und Henrike Schirmacher
Mit sechs Prozent sollen Nahrungsmittel in Schweden künftig besteuert werden. Selbst die sozialdemokratische Opposition unterstützt die Initiative – Ökonomen halten sie dagegen für ineffizient.
Von Frederik Bombosch
Engpässe bei Leergut und Sprudelgas waren in früheren Sommern ein erhebliches Problem für Getränkehersteller. In diesem Jahr ist das anders – die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich.
Von Frederik Bombosch
Die Kennzeichnung der Haltungsformen war ein Projekt der Ampel. In den kommenden Wochen entscheiden Union und SPD darüber, wie sie das Vorhaben fortführen. Vier große Verbände richten nun klare Forderungen an die Politik.
Von Frederik Bombosch
Neben ihrer Tätigkeit als Parlamentarische Staatssekretärin wird die CDU-Politikerin sich nun auch ums Tierwohl kümmern. Ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag hat sie dabei besonders im Blick.
Von Frederik Bombosch