News
Erscheinungsdatum: 08. November 2025

Ernährungspolitik: Warum Danone für Zucker-Grenzwerte eintritt

Die deutsche Ernährungspolitik sollte auf Höchstgrenzen für problematische Inhaltsstoffe wie Zucker setzen – und im Gegenzug liberalere Werberegeln für gesündere Produkte erlassen. Für eine entsprechende Kurskorrektur wirbt der französische Großkonzern Danone. Wie in anderen Politikbereichen sollte es auch bei der Ernährung klare politische Ziele und einen Fokus auf gesundheitliche Prävention geben, sagt Danone-Manager Richard Trechman im Interview mit Table.Briefings.

Im Gegenzug bräuchten Unternehmen bessere Anreize, um ihre Produkte aus gesundheitlicher Sicht zu verbessern. Als Spezialist für angereicherte Lebensmittel würde Danone profitieren, wenn gesunde Ernährung stärker im Fokus steht, räumt Trechman ein. Warum er sich dennoch mehr Wettbewerb auf diesem Feld wünscht, lesen Sie im Agrifood.Table. Frederik Bombosch

Lernen Sie alle Table.Briefings in voller Länge kostenlos kennen: Vier Wochen, ohne automatische Verlängerung, ohne Zahldaten – und informiert wie die Topentscheider.

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 08. November 2025

Teilen
Kopiert!