Autor

Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Trump 2.0: Chinese netizens are more confident

Chinese netizens tend to have a more positive perception of Trump than EU and U.S. netizens. While a large proportion of European and US netizens expressed negative opinions about Trump in the days before and after his inauguration, Chinese netizens seem to be much less concerned.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Trump 2.0: Chinesische Internetnutzer sind eher zuversichtlich

In Diskussionen im chinesischen Internet sieht man Trump tendenziell positiver als in der EU und den USA. Während man sich im Westen in den Tagen vor und nach der Amtseinführung überwiegend negativ über Trump geäußert hat, scheinen chinesische Internetnutzer weit weniger besorgt zu sein.

Von Experts Table.Briefings

Tobias Heidland forscht am Institut für Weltwirtschaft in Kiel.
Table.Standpunkt

Werden geopolitische Risiken und Reformdruck die größten Wirtschaftsthemen 2025?

Mit dem Regierungswechsel in den USA ist für die afrikanischen Länder klar, dass sich der Westen als Partner weiter zurückziehen dürfte. Das erhöht den Reformdruck für die afrikanischen Länder. Wenn diese Reformen jedoch erfolgreich umgesetzt werden, könnten diese langfristig mehr Souveränität für die afrikanischen Länder bedeuten, meint Tobias Heidland vom Kiel Institut für Weltwirtschaft.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Zentrum für Zukunft: Warum ein Nationaler Sicherheitsrat nicht ausreicht

Ein Nationaler Sicherheitsrat allein kann die Defizite bei strategischer Vorausschau in Deutschland nicht beheben, so Sarah Bressan vom Global Public Policy Institute (GPPi). Stattdessen solle ein Zentrum für Zukunft mit einem wissenschaftlichen Stab etabliert werden.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Weniger Bürokratie, mehr Innovation – so funktioniert’s

In einem Gastbeitrag für Table.Briefings hatte HRK-Vizepräsident Georg Krausch dem deutschen Projektträger-System attestiert, es sei „aus dem Ruder gelaufen“. Der Leiter des DLR Projektträgers, Klaus Uckel, reagiert auf die Kritik und macht seinerseits Vorschläge für eine Entbürokratisierung.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Deutschlands Antwort auf Trump können nur Innovationen sein

Mit milliardenschweren Konjunkturprogrammen von Donald Trump gerät Deutschland unter Druck. Die Antwort kann nur eine Innovationsoffensive sein, die Wissenschaft und Wirtschaft systematisch vernetzt.

Von Experts Table.Briefings

CEO.Economics

Wir müssen dem Staat wieder vertrauen können

Warum der Staat neues Vertrauen braucht und was die zukünftige Bundesregierung tun muss, um dies zu erreichen, verrät Prognos-Chefvolkswirt Michael Böhmer.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

No turning point in Eastern European research

Anyone who wants to understand what is happening in Eastern Europe and why Russia is waging war against Ukraine cannot ignore the expertise of Eastern European Studies. Unfortunately, however, demand for it is ebbing – and the number of professorships in this field is falling.

Von Experts Table.Briefings