Autor

Arne Schütte

Analyse | Urbanisierung in Afrika

Lagos: Wie die Mega-City unter ihrem Wachstum leidet

Im Jahr 2100 wird Lagos voraussichtlich die größte Stadt der Welt sein. Bis dahin muss die Metropole jedoch erst eine ganze Reihe städteplanerischer Probleme lösen.

Von Arne Schütte

News | Handelspolitik

Handel: Kabinett ratifiziert WPAs mit afrikanischen Partnern

Die Bundesregierung hat die vier EU-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit afrikanischen Partner erneut durch Kabinett gebracht. Unternehmen erhalten durch die Abkommen einen langfristigen, verlässlichen Rahmen für Handel und Investitionen.

Von Arne Schütte

Heads | Grüner Wasserstoff

James Mnyupe – Fürsprecher der grünen Industrie

Der Chef des namibischen Wasserstoffprogramms, James Mnyupe, hat für sein Land große Pläne. Er will in Namibia eine grüne Industrialisierung ermöglichen.

Von Arne Schütte

News | Handel

Nigeria: Erstmals Nettoimporteur von US-Rohöl

Seit der Einweihung der Dangote-Raffinerie ist der nigerianische Bedarf an Rohöl erheblich gestiegen. Zugleich haben Wartungen in den USA für eine geringere Nachfrage gesorgt.

Von Arne Schütte

Analyse | Visa

Ruanda: Deutsche Unternehmer bemängeln Visaprozess

Deutsche Unternehmer in Ruanda machen sich Sorgen um ihr Geschäft, weil ihre Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, nach Deutschland zu reisen. Denn ruandische Staatsangehörige müssen ihre Schengen-Visa derzeit in Kenia beantragen.

Von Arne Schütte

News | Brics

Brics-Gipfel: Staatenbündnis fordert mehr Mitbestimmung

Beim 17. Brics-Gipfel in Rio de Janeiro haben die Mitgliedstaaten ihre Beschwerden über US-Präsident Donald Trumps Zollpolitik bekräftigt. Diese sei mit WTO-Regeln nicht vereinbar und würde darum den Multilateralismus untergraben, so die Kritik.

Von Arne Schütte