
UN-Friedensmissionen: Geberkonferenz in Berlin
In Berlin wird über die Zukunft der UN-Friedensmissionen beraten. Knapp die Hälfte der aktuellen Einsätze sind in Afrika.
Von Arne Schütte
In Berlin wird über die Zukunft der UN-Friedensmissionen beraten. Knapp die Hälfte der aktuellen Einsätze sind in Afrika.
Von Arne Schütte
Ein neuer UN-Report zeigt auf, wie die Pandemie die menschliche Entwicklung weltweit ausgebremst hat.
Von Arne Schütte
Nach dem anfänglichen Verbot des Unternehmens hat Kinshasa nun doch eine Lizenz an Elon Musks Satelliteninternet-Anbieter vergeben.
Von Arne Schütte
Ebenso wie in anderen Weltregionen steigen auch in Afrika die Ausgaben für das Militär. Auf dem Kontinent wird dieser Trend jedoch allein durch nordafrikanische Staaten getrieben.
Von Arne Schütte
Die DR Kongo und Ruanda wollen sich innerhalb weniger Tage auf einen Friedensplan einigen. Die USA unterstützen den Vorstoß im Gegenzug für einen Zugang zu Mineralien.
Von Arne Schütte
Der Deutsche Akademische Außendienst reagiert auf sein gekürztes Budget und stellt sich in Westafrika neu auf.
Von Arne Schütte
Namibia positioniert sich als Produzent von „grünem Eisen“ und verschafft sich so einen Vorteil für den Export nach Europa. Das Projekt hat auch Potenzial für eine lokale Industrialisierung.
Von Arne Schütte
Die Afrikanische Union ist in Sorge um das Gesundheitssystem auf dem Kontinent. Sie fordert von den afrikanischen Regierungen größere Budgets für die Versorgung in ihren Ländern.
Von Arne Schütte