Autor

Arne Schütte

News | Bundeshaushalt 2026

Haushalt 2026: Wadephul und Alabali Radovan fordern unvermindert mehr Mittel

Entwicklungsministerium und Auswärtiges Amt müssen künftig wohl kräftig sparen, wie es aussieht. Im Schlussspurt für den Haushalt 2026 haben die zuständige Ministerin und ihr Kabinettskollege noch einmal nachdrücklich dafür plädoyiert, Budgetkürzungen in ihren Häusern abzumildern. Beide verwiesen auf den Sudankrieg.

Von Arne Schütte und David Renke

News | Afrika

Investitionen: Marokko mit bestem Risk-Return-Profil

Die Investitionsbedingungen in Afrika sind vielfältig. Einige Länder haben ihr Risikoprofil gesenkt und ihr Investitionsklima verbessert, während sich in anderen Ländern beides verschlechtert hat.

Von Arne Schütte

News | Studie

Solarenergie: Erste Anzeichen für afrikanischen Boom

Ein neuer Bericht des Energie-Thinktanks Ember stellt einen beachtlichen Anstieg der afrikanischen Importe von Solarmodulen fest. Anders als beim vorherigen Boom ist der Trend diesmal auf dem gesamten Kontinent zu beobachten.

Von Arne Schütte

News | Studie

Solarenergie: Erste Anzeichen für afrikanischen Boom

Ein neuer Bericht des Energie-Thinktanks Ember stellt einen beachtlichen Anstieg der afrikanischen Importe von Solarmodulen fest. Anders als beim vorherigen Boom ist der Trend diesmal auf dem gesamten Kontinent zu beobachten.

Von Arne Schütte

News | Studie

Solar energy: First signs of an African boom

A new report by energy think tank Ember has found a significant increase in African imports of solar modules. Unlike the previous boom, this time the trend can be observed across the entire continent.

Von Arne Schütte

Analyse | Multilateralismus

Japan: Neuer Schwung für die Partnerschaft mit Afrika

Auf der 9. Tokyo International Conference on African Development (TICAD) will Japan wieder einmal zeigen, warum es für afrikanische Länder ein wichtiger Partner bleibt.

Von Arne Schütte