Autor

Anna Parrisius

Thema des Tages | Ausbildung

Wirtschaftsflaute verschärft Lage am Ausbildungsmarkt

Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich, dass Deutschlands konjunkturelle Krise den Ausbildungsmarkt erfasst hat. Betriebe bieten weniger Lehrstellen an. Gleichzeitig klagt die Wirtschaft über ungeeignete Bewerber.

Von Anna Parrisius

News | Arbeitsmarkt

Auszubilden lohnt sich für Betriebe – trotz gestiegener Kosten

Einen Lehrling auszubilden, kostete Betriebe im Ausbildungsjahr 2022/23 mehr als zuvor. Das zeigt eine neue Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung. Die Investitionsbereitschaft der Betriebe in die Ausbildung ist dennoch gestiegen.

Von Anna Parrisius

Interview | Schulische Inklusion

Inklusion: Forscherin fordert Fokus auf Unterrichtsqualität

Priska Hagmann-von Arx hat untersucht, inwiefern Kinder mit Förderbedarf von der Sonderschule und von der Regelschule profitieren. Ihr Fazit: Eine Sonderschule kann momentan für viele noch der bessere Ort sein. Es gelte, im Einzelfall die beste Lösung zu finden.

Von Anna Parrisius

Mareike Lotte Wulf, CDU.
News | Ausbildung

BMBFSFJ gegen bundesweite Ausbildungsumlage

Die parlamentarische Staatssekretärin Mareike Lotte Wulf (CDU) fordert im Table Live.Briefing, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich branchenspezifisch über eine Ausbildungsumlage verständigen.

Von Anna Parrisius

Oziel Inacio-Stech.
Analyse | Berlin

Fall Inácio-Stech: Welche Lehren die Bildungspolitik ziehen sollte

Im Fall des schwulen Pädagogen Oziel Inácio-Stech hat Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) Konsequenzen angekündigt. Die oppositionellen Grünen sehen weiterhin offene Fragen, besonders zur Rolle Günther-Wünschs. Welche Lehren sich aus den Geschehnissen bisher ziehen lassen.

Von Anna Parrisius