Autor

Alexandra Endres

Feature

Climate lawsuit against RWE: The role of science

The Hamm Higher Regional Court in Germany will announce a decision in the lawsuit against RWE in April. For two days, the court heard complex technical details – in order to clarify one issue: How serious is the flood risk to Saúl Luciano Lliuya's house in the Peruvian city of Huaraz? The case shows how much climate lawsuits now rely on scientific findings.

Von Alexandra Endres

Analyse

Klimaklage gegen RWE: Welche Rolle die Wissenschaft spielt

Im Verfahren gegen RWE wird das OLG Hamm im April eine Entscheidung verkünden. Zwei Tage lang wurden vor Gericht komplexe technische Details verhandelt – um eine Sache zu klären: Wie groß ist das Flutrisiko für das Haus von Saúl Luciano Lliuya in der peruanischen Stadt Huaraz? Der Fall zeigt, wie sehr Klimaklagen inzwischen auf die Erkenntnisse der Wissenschaft angewiesen sind.

Von Alexandra Endres

Analyse

Klimaklagen: An diesen Entscheidungen hängt jetzt der RWE-Prozess

Die wegweisende Klage von Saúl Luciano Lliuya gegen RWE geht kommende Woche in die nächste Runde. Zentral ist die Frage nach der Überschwemmungsgefahr durch die Gletscherschmelze. Daran hängen die juristische Verantwortung von RWE für CO₂-Emissionen und eine mögliche globale Klagewelle.

Von Alexandra Endres

Feature

Climate litigation: Lawsuit against RWE enters next round

Saúl Luciano Lliuya's landmark lawsuit against RWE enters the next round next week. The central issue is the risk of flooding due to the melting glaciers. This will determine RWE's legal responsibility for carbon emissions and a possible global lawsuit wave.

Von Alexandra Endres

News

Traffic turnaround: How EV promotion can become more social

The two think tanks Agora Verkehrswende and Zukunft KlimaSozial are proposing that subsidies for electric vehicles should be staggered according to income in the future and that people who are particularly affected by rising CO₂ prices should receive targeted support.

Von Alexandra Endres

News

Verkehrswende: Wie E-Auto-Förderung sozialer werden kann

Die beiden Thinktanks Agora Verkehrswende und Zukunft KlimaSozial schlagen vor, die Förderung von E-Autos künftig nach Einkommen zu staffeln und Menschen, die besonders von steigenden CO₂-Preisen betroffen sind, gezielt zu unterstützen.

Von Alexandra Endres

News

Verkehrswende: Was Agora Verkehr und Allianz pro Schiene jetzt fordern

Eine konsequente Verkehrswende dient nicht nur dem Klimaschutz, sondern stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und die soziale Gerechtigkeit: Das schreibt der Thinktank Agora Verkehrswende in einem Forderungspapier an die neue Bundesregierung.

Von Alexandra Endres