Weltbanktreffen: Diese Themen stellt die AU in den Mittelpunkt
Am Montag hat das Frühjahrestreffen von Weltbank und Internationalem Währungsfonds begonnen. Diese Agenda hat die Afrikanische Union im Blick.
Von Alexandra Endres
Am Montag hat das Frühjahrestreffen von Weltbank und Internationalem Währungsfonds begonnen. Diese Agenda hat die Afrikanische Union im Blick.
Von Alexandra Endres
At the World Bank's spring meeting, a panel of experts presents recommendations to tackle the triple crisis of sovereign debt, global warming and biodiversity loss. They want to change the international financial system.
Von Alexandra Endres
Zum Frühjahrstreffen der Weltbank legt ein Expertengremium Empfehlungen vor, um die dreifache Krise von Staatsverschuldung, Erderhitzung und Artenschwund anzugehen. So wollen sie das internationale Finanzsystem verändern:
Von Alexandra Endres
Kolumbien wirbt um Debt-for-Nature-Swaps. Doch weil Ratingagenturen die Klimapolitik des Landes kritisch sehen, hat die Regierung kürzlich einige Angebote für solche Swaps abgelehnt. Kurz vor dem Frühjahrstreffen der Weltbank zeigt das Beispiel, auf welche Hindernisse Debt-for-Nature-Swaps stoßen können.
Von Alexandra Endres
Colombia campaigns for debt-for-nature swaps. However, because rating agencies see the country's climate policy critically, the government recently rejected several offers for such swaps. Shortly before the World Bank's spring meeting, this example shows the obstacles to debt-for-nature swaps.
Von Alexandra Endres
Kurz bevor die IMO-Verhandlungen über Klimaschutzmaßnahmen im globalen Schiffsverkehr zu einem Ende kommen sollten, torpedieren die USA die Gespräche. Sie steigen aus und drohen allen Staaten, die es ihnen nicht nachtun, mit Vergeltung.
Von Alexandra Endres
Shortly before the IMO negotiations concerning climate protection measures in global shipping were supposed to be concluded, the US disrupted the talks. It withdrew and threatened retaliation against all countries that did not comply.
Von Alexandra Endres
Der französische Staat komme seiner Pflicht nicht nach, Bürgerinnen und Bürger vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen: Das sagen mehrere NGOs und Privatpersonen und reichen Klage ein.
Von Alexandra Endres
The French state is not fulfilling its duty to protect citizens from the effects of climate change: This is what several NGOs and private individuals are saying and filing a lawsuit.
Von Alexandra Endres
Wind power has largely replaced coal-fired power generation in Finland. When the Salmisaari power plant closes on April 1, the share of coal in the country's electricity mix is set to fall below one percent.
Von Alexandra Endres