Autor

Alexandra Endres

News

Bundestagswahl: Wie das Deutschlandticket zum Streitthema wird

Führende Unionspolitiker stellen die Finanzierung des Deutschlandtickets infrage, sind sich aber nicht einig über Lösungen. SPD und Grüne fordern eine dauerhafte Finanzierungszusage, zu großen Teilen durch den Bund.

Von Alexandra Endres

News

Klimaklage gegen RWE: Nächste Verhandlungstage stehen fest

Am 17. und 19. März wird vor dem OLG Hamm weiter über die Klage des peruanischen Bergführers Saúl Luciano Lliuya gegen RWE verhandelt. Vordergründig geht es um 17.000 Euro. Doch wenn Lliuya gewinnt, könnten viele weitere Klimaklagen gegen Unternehmen folgen.

Von Alexandra Endres

News

Climate lawsuit against RWE: next hearing dates set

On March 17 and 19, the Hamm Higher Regional Court will continue to hear the lawsuit Peruvian mountain guide Saúl Luciano Lliuya filed against RWE. Ostensibly, the case is about 17,000 euros. But if Lliuya wins, many more climate lawsuits against companies could follow.

Von Alexandra Endres

News

Energy transition: Many homeowners want to invest in solar and heat pumps

Many people who live in their own homes are planning to buy a solar energy system, a heat pump, or an electric vehicle, a new survey shows. Their party preference plays virtually no role in their investment plans. Those who do not want to invest often cite the costs as the reason.

Von Alexandra Endres

verbrennermotor
News

New dashboard: Data on the impact of climate policy freely available

Which climate policy is particularly effective? Last August, researchers published a comprehensive study on this topic. Since Monday, their data has been freely available online – for anyone who wants to download it and carry out their own evaluations.

Von Alexandra Endres

verbrennermotor
News

Neues Dashboard: Daten zur Wirkung von Klimapolitik frei verfügbar

Welche Klimapolitik ist besonders wirksam? Im vergangenen August veröffentlichten Forschende dazu eine umfassende Studie. Seit Montag sind ihre Daten frei im Netz verfügbar – für alle, die sie herunterladen und eigene Auswertungen vornehmen möchten.

Von Alexandra Endres

News

Energiewende: Viele Hausbesitzer wollen in Solar und Wärmepumpen investieren

Viele Menschen, die im eigenen Haus leben, planen die Anschaffung einer Solaranlage, einer Wärmepumpe oder eines Elektroautos, wie eine neue Umfrage zeigt. Ihre Parteipräferenz spielt für die Investitionspläne praktisch keine Rolle. Wer nicht investieren will, nennt häufig die Kosten als Grund.

Von Alexandra Endres