Autor

Alexandra Endres

News

COP29: What the UN and Brazil plan to do about disinformation

The UN and Brazil want to combat disinformation campaigns that delay and derail climate action. Six countries have joined their initiative so far. A joint fund will initially support anti-disinformation measures with 10 to 15 million US dollars.

Von Alexandra Endres

News

COP29: Was die UN und Brasilien gegen Desinformation planen

Die UN und Brasilien wollen gegen Desinformationskampagnen vorgehen, die Klimaschutz verzögern und zum Scheitern bringen. Sechs Länder haben sich ihrer Initiative bislang angeschlossen. Ein gemeinsamer Fonds soll Anti-Desinformationsmaßnahmen zunächst mit zehn bis 15 Millionen US-Dollar fördern.

Von Alexandra Endres

News

China: Historische Emissionen übersteigen die der EU

Eine Analyse von Carbon Brief kommt zu dem Ergebnis, dass China seit der Industrialisierung mehr CO₂ emittiert hat als die gesamte EU. Das hat Folgen für die Verhandlungen um das neue Klimafinanzziel auf der COP29.

Von Alexandra Endres

News

China: Historical emissions exceed those of the entire EU

An analysis by Carbon Brief concludes that China has emitted more CO2 since industrialization than the entire EU. This has consequences for the negotiations on the new climate finance target at COP29.

Von Alexandra Endres

Analyse

Erneuerbare: Wie Chile zum Vorzeigeland der Energiewende wurde

In Chile decken Sonne und Wind einen großen Teil der Energieversorgung. Würden alle Länder eine vergleichbare Klimapolitik betreiben, wäre die Erderwärmung wohl bei unter zwei Grad zu stoppen. Dahinter stecken eine marktorientierte Politik – und entschlossenes Handeln des Staates.

Von Alexandra Endres

Feature

Renewables: How Chile became a model country for the energy transition

In Chile, sun and wind cover a large part of the energy supply. If all countries pursued a comparable climate policy, global warming could probably be stopped at less than two degrees. Behind this is a market-oriented policy – and decisive action by the state.

Von Alexandra Endres