Autor

Alexandra Endres

News

Global Witness: Where the fight for the environment is particularly dangerous

According to the human rights organization Global Witness, at least 196 people were killed worldwide last year because they were working to protect the environment. Most of the murders took place in Colombia. In industrialized countries, the pressure on activists is increasing due to laws and legal proceedings.

Von Alexandra Endres

Analyse

Draghi-Report: So will die EU Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit verbinden

In einem Bericht für die EU-Kommission beklagt Ex-EZB-Chef Mario Draghi, dass die EU im Wettbewerb mit den USA und China zurückfällt. Eine Chance sieht er in der Dekarbonisierung – sofern Europa seine Politik geschickt darauf ausrichtet. Unter anderem fordert Draghi günstigere Energiepreise und eine gezielte Förderung von energieintensiven Branchen sowie der Autoindustrie.

Von Alexandra Endres

Auspuff mit Abgasen eines Verbrennungsmotors, Dieselmotor, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland *** Exhaust with exhaust gases of a combustion engine Diesel engine Stuttgart Baden Württemberg Germany
News

Effort Sharing: NGOs sue EU Commission

Nonprofit organizations claim that the national greenhouse gas emission limits of EU countries are unlawful and have sued the European Commission. The court intends to prioritize the case.

Von Alexandra Endres

News

Germany: How the climate crisis destroys domestic harvests

Chaotic weather conditions significantly impact cereals, rapeseed, potatoes, as well as fruit and wine growing this year. This is the assessment of the German Ministry of Food and Agriculture in the preliminary harvest report 2024. On Wednesday, Agriculture Minister Cem Özdemir emphasized the need to adapt agriculture to climate change.

Von Alexandra Endres

News

Effort Sharing: Deshalb verklagen NGOs die EU-Kommission

Die nationalen Grenzwerte für Treibhausgasemissionen der EU-Länder seien rechtswidrig, sagen gemeinnützige Organisationen – und verklagen deshalb die EU-Kommission. Sie streben insgesamt schärfere europäische Klimaziele an. Das Gericht will den Fall vorrangig behandeln.

Von Alexandra Endres

News

BMEL: Wie die Klimakrise heimische Ernten vernichtet

Getreide, Raps, Kartoffeln und der Obst- und Weinbau leiden in diesem Jahr deutlich unter den vielen Wetterkapriolen. Das bilanziert das BMEL im vorläufigen Erntebericht 2024. Am Mittwoch betonte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, man müsse die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen.

Von Alexandra Endres

News

Österreich: So viel Geld bringt 2024 der Klimabonus der Bevölkerung

In Österreich steigt der CO₂-Preis, und damit auch der Klimabonus: In diesem Jahr gibt es mindestens 145 Euro pro Kopf. Die Auszahlung soll Anfang September starten – und weil sie in den allermeisten Fällen digital abgewickelt wird, schnell über die Bühne gehen.

Von Alexandra Endres

News

Waldbrände: Warum 2023 ein Rekordjahr war

Waldbrände werden schlimmer: Das zeigen aktuelle Daten des World Resources Institute (WRI). 2023 haben die Flammen fast doppelt so viel Baumfläche zerstört wie noch vor 20 Jahren. Die Erderhitzung ist ein wichtiger Treiber. Zugleich gefährden die Feuer wichtige tropische Wälder, beispielsweise im Amazonas-Gebiet.

Von Alexandra Endres

News

Wildfires: Why 2023 was a record year

According to the latest data from the World Resources Institute (WRI), wildfires are getting worse. In 2023, flames destroyed almost twice as much tree area as 20 years ago. Global warming is an important driver. These wildfires also endanger important tropical forests, for example, in the Amazon region.

Von Alexandra Endres