Autor

Alexandra Endres

News

FÖS: Where additional billions for climate action could come from

In view of the narrower scope for public climate investments, the Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) proposes linking environmental taxes to inflation. This could generate €9 billion a year. According to the FÖS, reducing fossil fuel subsidies would free up as much as €24 billion per year.

Von Alexandra Endres

Sonniges Wetter im Taunus Die Sonne scheint im Wald am Lindenberg im Hochtaunus., Oberursel Hessen Deutschland *** Sunny weather in Taunus The sun is shining in the forest at Lindenberg in Hochtaunus , Oberursel Hesse Germany
News

Studie: Wo der Kohlenstoffspeicher Wald besonders gefährdet ist

Über Jahrzehnte hinweg waren die globalen Wälder eine stabile Kohlenstoffsenke, zeigt eine neue Studie – aber zwischen den verschiedenen Weltregionen gibt es deutliche Unterschiede. Vor allem die Entwaldung in den Tropen ist eine Gefahr fürs Klima.

Von Alexandra Endres

News

FÖS: Woher zusätzliche Milliarden für den Klimaschutz kommen könnten

Angesichts engerer Spielräume für öffentliche Klimainvestitionen schlägt das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) vor, Umweltsteuern an die Inflation zu koppeln. Das könne neun Milliarden Euro jährlich bringen. Der Abbau fossiler Subventionen würde laut FÖS sogar 24 Milliarden Euro pro Jahr freisetzen.

Von Alexandra Endres

News

DUH verklagt Bundesregierung wegen verspäteter Klima-Berichterstattung

Zusätzlich zur Verfassungsbeschwerde gegen das neue Klimaschutzgesetz erhebt die Deutsche Umwelthilfe eine weitere Klimaklage gegen die Bundesregierung, weil diese den Klimaschutzbericht 2023 nicht fristgerecht vorgelegt hat. Die Regierung nutze damit ein zentrales Steuerungsinstrument nicht, so die DUH.

Von Alexandra Endres

News

German government sued for late climate report

In addition to the constitutional complaint against the new Climate Change Act, Environmental Action Germany (DUH) also filed another climate complaint against the German government for failing to submit the 2023 Climate Protection Report on time. DUH argues that the government is thus failing to use a key control instrument.

Von Alexandra Endres

News

Londoner Museum beendet Sponsoring durch Ölkonzern Equinor

Weil der norwegische staatseigene Ölkonzern Equinor zu wenig tue, um seine Emissionen zu senken, kündigt das Science Museum einen seit acht Jahren bestehenden Unterstützungsvertrag. Hintergrund sind große fossile Vorkommen in der Nordsee.

Von Alexandra Endres

News

London museum ends sponsorship by oil company Equinor

Because the Norwegian state-owned oil company Equinor is doing too little to reduce its emissions, the Science Museum is terminating an eight-year support contract. The background to this is the large fossil deposits in the North Sea.

Von Alexandra Endres

News

What Germans expect from EU climate policy

More solar and wind energy, financial support for heat pumps – but no ban on combustion engines. A recent survey shows which form of EU climate policy a majority of Germans could support in the future. Another result is that the Green Deal is unknown to many.

Von Alexandra Endres

News

Umfrage: Was die Deutschen von der EU-Klimapolitik erwarten

Mehr Solar- und Windenergie, finanzielle Unterstützung für Wärmepumpen – aber kein Verbrennerverbot: Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Form der EU-Klimapolitik eine Mehrheit der Deutschen künftig unterstützen könnte. Ein weiteres Ergebnis: Der Green Deal ist vielen unbekannt.

Von Alexandra Endres

News

Court: Why the US government must lift its LNG moratorium

The US government halted approvals for new LNG export terminals in January in order to assess their impact on the climate, economy and safety. A court ruling has now overturned the moratorium. However, the White House can appeal the decision.

Von Alexandra Endres