Autor

Alexandra Endres

News

US-Regierung prüft CO₂-Preis auf Industrieimporte

Laut einem Medienbericht denkt die US-Regierung darüber nach, die heimische Industrie durch eine CO₂-Abgabe vor emissionsintensiv erzeugten Importen zu schützen. Es sei eine von mehreren Optionen, sagte der Klima-Sondergesandte John Podesta.

Von Alexandra Endres

News

Gericht: US-Regierung muss LNG-Moratorium aufheben

Im Januar hatte die US-Regierung die Genehmigungen für neue LNG-Exportterminals gestoppt, um zunächst deren Auswirkungen auf Klima, Wirtschaft und Sicherheit abzuschätzen. Das Moratorium ist nach einem Gerichtsurteil nun hinfällig. Das Weiße Haus kann aber Berufung einlegen.

Von Alexandra Endres

News

US government considers carbon price on industrial imports

According to a media report, the US government is considering a carbon price to protect the domestic industry from emissions-intensive imports. Climate envoy John Podesta said it was one of several options.

Von Alexandra Endres

News

FÖS study: This is how transport planning wastes money

The Federal Transport Infrastructure Plan 2030 is outdated in parts, writes the Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), and implementing it in full is "completely unrealistic". The FÖS is calling for a reassessment – for the good of the climate and the federal budget.

Von Alexandra Endres

News

Geothermal Energy Act: What the federal government is planning

The German government wants to speed up the expansion of geothermal energy by, among other things, shortening deadlines in approval procedures. This is provided for in a draft bill from the BMWK, which is now being voted on. It is due to go before the cabinet in August.

Von Alexandra Endres

News

FÖS-Kurzstudie: So verschwendet die Verkehrsplanung Geld

Der Bundesverkehrswegeplan 2030 sei in Teilen überholt, schreibt das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), ihn komplett umzusetzen „völlig unrealistisch“. Das FÖS fordert eine Neubewertung – zum Wohl von Klima und Bundeshaushalt.

Von Alexandra Endres

News

Geothermie-Gesetz: Das plant die Bundesregierung

Die Bundesregierung will den Ausbau der Geothermie unter anderem durch kürzere Fristen in Genehmigungsverfahren beschleunigen. Das sieht ein Gesetzentwurf des BMWK vor, der jetzt in die Abstimmung geht. Im August soll er ins Kabinett.

Von Alexandra Endres